Fr. 221.00

Einführung in die Technische Mechanik - Nach Vorlesungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die vorliegende Ausgabe basiert auf der 8. Auflage der seit Jahrzehnten als Standardwerk anerkannten "Einführung in die Technische Mechanik" von István Szabó. Aufbau und Stoffeinteilung orientieren sich an der Notwendigkeit, dem Studierenden Begriffe und Gesetze darzulegen, die er in den Vorlesungen und zur Lösung von Konstruktionsaufgaben benötigt. Zahlreiche historische Bemerkungen ergänzen den Stoff. Die Darstellung ist knapp, dennoch wird das wirklich Wesentliche in der notwendigen Ausführlichkeit erläutert. Am Ende eines jeden Kapitels finden sich Übungsaufgaben mit Lösungen, mit deren Hilfe der Leser seine Kenntnisse überprüfen kann. TOC:Einführende Betrachtungen.- Die Statik des starren Körpers.- Elementare Probleme der Elastizitätstheorie.- Statik der Systeme starrer Körper.- Einführung in die Kinematik und Kinetik.- Arbeitsprinzipien der Mechanik.- Literatur zur Geschichte der Mechanik.- Namen- und Sachverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis

Einführende Betrachtungen..-
1. Allgemeines.-
2. Die Elemente der Vektorrechnung.- I. Die Statik des starren Körpers..-
3. Über die Kraft..-
4. Kräfte mit gemeinsamem Angriffspunkt.-
5. Ebene Kräftegruppen am starren Körper mit nicht gemeinsamem Angriffspunkt.-
6. Über Kräftepaar und Moment.-
7. Kräftezusammensetzung im Räume.-
8. Ebene Statik des starren Körpers.-
9. Über den Schwerpunkt.-
10. Die Schnittlasten des Balkens.- II. Einige elementare Probleme der Elastizitätstheorie..-
11. Allgemeine Bemerkungen und Gesetze zur Elastizitätstheorie und Festigkeitslehre.-
12. Die elementare.Theorie der Balkenbiegung.-
13. Flächenmomente zweiten Grades.-
14. Die elastische Linie des Balkens.-
15. Ergänzungen zur Theorie des Balkens. Dünnwandige Behälter und Rohre.- III, Statik der Systeme starrer Körper..-
16. Systeme aus einer endlichen Anzahl starrer Körper.-
17. Ebene Fachwerke.-
18. Statik der Seile und Ketten. Stützlinie.- IV. Einführung in die Kinematik und Kinetik..-
19. Kinematische Betrachtungen.-
20. Das NEwtonsche Grundgesetz und seine Folgerungen.-
21. Kinetik des Schwerpunktes.-
22. Über Bewegungswiderstände (Reibung).-
23. Die einfachsten Schwingungsprobleme der Mechanik.-
24. Über den Stoß.-
25. Einblick in die Hydromechanik.-
20. Grundgesetze der Ähnlichkeitsmechanik.- V. Arbeitsprinzipien der Mechanik..-
27. Das Prinzip der virtuellen Arbeiten.-
28. Das Prinzip von D'Alembert.- Literatur zur Geschichte der Mechanik.- Namen- und Sachverzeichnis.

Produktdetails

Autoren Istvan Szabo, Istvan (Prof. Dr.-Ing.) Szabo, István Szabó
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783540442486
ISBN 978-3-540-44248-6
Seiten 492
Gewicht 866 g
Illustration XV, 492 S.
Serien Klassiker der Technik
Klassiker der Technik
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Physik, Astronomie > Mechanik, Akustik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.