Fr. 32.50

Wege zum Beruf, Ausgabe Bayern: 7. Schuljahr (7/M7)

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Menschen müssen arbeiten ~ Persönliche Sichtweisen von Arbeit und Beruf ~ Auskommen mit dem Haushaltseinkommen ~ Die Markterkundung ~ Projekt: Arbeiten und Wirtschaften
~ Arbeit, Technik und Haushalt ~ Trittsteine für deinen Weg in die Berufs- und Arbeitswelt (Grundwissen)

Inhaltsverzeichnis

Menschen müssen arbeiten - Persönliche Sichtweisen von Arbeit und Beruf - Auskommen mit dem Haushaltseinkommen - Die Markterkundung - Projekt: Arbeiten und Wirtschaften- Arbeit, Technik und Haushalt - Trittsteine für deinen Weg in die Berufs- und Arbeitswelt (Grundwissen)

Zusammenfassung

Das bereits in den Jahrgangsstufen 7 bis 9 bewährte Unterrichtswerk der Vorgängerausgaben zum Fach Arbeitslehre bereitet auch für das neue Fach Arbeit-Wirtschaft-Technik alle Stoffinhalte gemäß den Intentionen des Lehrplans schülerorientiert auf.
Dabei werden die Inhalte des Regelbereichs und des M-Zugs in einem Band integriert.

Text- Bild- und Grafikgestaltung wurden präzise auf das Begabungs- und Leistungsniveau der jeweiligen Jahrgangsstufe abgestimmt.

Motivierende Einstiegssituationen führen zu problemorientierten Auseinandersetzungen.

Den Schüler wird, auch mithilfe von eigens konzipierten Methodenseiten, Unterstützung geboten beim Erwerb prozessorientierter Kompetenzen, wie z. B. Erkundung, selbstständige Informationsbeschaffung, Arbeiten imi Team oder Präsentation von Arbeitsergebnissen.

Praxiserprobte Projekte geben effektive Lern-, Arbeits- und Durchführungshilfen.

Fächerübergreifendes Arbeiten wird ermöglicht, indem am lebensnahem Beispiel Zusammenhänge zwischen den einzelnen Bereichen aufgezeigt werden.

Handlungsorientierte und differenzierende Aufgabenstellungen erleichtern Übung, Sicherung und Transfer.

Extra ausgewiesene Übungen und Seiten bereiten die Inhalte des Lehrplans für den M-Zug auf.

Besondere Übungs- und Transferseiten am Schluss des Bandes dienen der Sicherung des Grundwissens (Trittsteine).
Spezielle "Überprüfe dein Wissen"-Seiten wiederholen und festigen den Stoff des jeweils vorausgehenden Kapitels.

.

Produktdetails

Autoren Thoma Frauenknecht, Thomas Frauenknecht, Heinric Kohl, Heinrich Kohl, Josef Moser, Josef u Moser
Verlag Bildungsverlag E1NS
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783427268017
ISBN 978-3-427-26801-7
Seiten 112
Gewicht 471 g
Illustration m. zahlr. farb. Abb.
Reihe Wege zum Beruf, Ausgabe Bayern
Serie Wege zum Beruf 5 bis 10 - Ausgabe zum neuen Lehrplan Bayern / Wege zum Beruf 7
Thema Schule und Lernen > Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.