vergriffen

Globale Jugend und Jugendkulturen - Aufwachsen im Zeitalter der Globalisierung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band diskutiert die Wechselwirkung von gesellschaftlicher Globalisierung und Jugendkulturen aus interdisziplinärer Perspektive und bietet zugleich eine grundlegende Darstellung von Jugend im Zeitalter der Globalisierung.

Inhaltsverzeichnis

Dirk Villanyi, Matthias D. Witte und Uwe Sander
Einleitung: Jugend und Jugendkulturen in Zeiten der Globalisierung
Geschichte
Wilfried Ferchhoff
Geschichte globaler Jugend und Jugendkulturen
Grundlegungen
Ulrich Beck und Elisabeth Beck-Gernsheim
Generation global und die Falle des methodologischen Nationalismus. Für eine kosmopolitische Wende in der Jugend- und Generationssoziologie
Heike Kahlert
Konturen einer geschlechtskategorialen Jugendforschung im Zeitalter der Globalisierung
Viviana Uriona und Rasmus Hoffmann "Rette sich wer kann!"Jugend in Argentinien und Deutschland: ein ständiges Deja-vu
Martin Kohls
Mobilität der Jugend in globaler Perspektive
Matthias Junge
Globale Jugend?
Eckart Müller-Bachmann
Strukturelle Aspekte jugendkultureller Vergemeinschaftungsformen im Zeitalter der Globalisierung
Dirk Villanyi und Matthias D. Witte
Glocal Clash - Der globale Kampf der Kulturen im Lokalen
Jugendformate
Sonja Ganguin und Uwe Sander
Jugend und Medien im Zeitalter der Globalisierung
Kai-Uwe Hugger
Verortung der Ortlosigkeit. Hybride Identität, Jugend und Internet
Arne Schäfer
Jugend im Wandel der Arbeitsgesellschaft. Globalisierung der Wirtschaft - Konsequenzen für Jugend und Jugendforschung
Bernd Overwien
Globalisierung, Jugend, Lernen
Arne Schäfer und Matthias D. Witte
Globaler Jugendprotest
Elmar Lange
Jugendliche Konsummuster in Deutschland, Südkorea und Polen. Wie rational konsumieren die Jugendlichen?
Yvonne Niekrenz
Vielfalt in Uniform. Jugend, Jugendkulturen und Mode im Zeitalter der Globalisierung
Hartmut Möller
Koordinaten im Umgang mit glokalen musikalischen Jugendkulturen
Gabriele Klein
Transnationale und postkoloniale Tanzkulturen. Ein Streifzug durch urbane Szenen
Jürgen Schwier
Jugendkulturen und Sport im Zeitalter der Globalisierung

Über den Autor / die Autorin

Dr. Matthias D. Witte ist Professor für Pädagogik des Abenteuers und Jugendforschung an der Philipps-Universität Marburg.

Prof. Dr. Uwe Sander ist Professor an der Fakultät für Erziehungswissenschaftder Universität Bielefeld.

Produktdetails

Autoren Villányi
Mitarbeit Matthia D Witte (Herausgeber), Uwe Sander (Herausgeber), Dirk Villányi (Herausgeber), Matthias D. Witte (Herausgeber)
Verlag Beltz Juventa
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783779917465
ISBN 978-3-7799-1746-5
Seiten 412
Gewicht 626 g
Serien Jugendforschung
Jugendforschung
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.