Fr. 52.50

Zum Literaturbegriff in der Bundesrepublik Deutschland - Sekundäranalysen von Forschungsdaten aus der Schweiz

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Wie sieht die gegenwärtige Praxis der Schulsozialarbeit aus? In diesem Band werden Forschungsergebnisse aus Evaluationen von Schulsozialarbeit in der deutschsprachigen Schweiz dargestellt und im Rahmen von Sekundäranalysen vertieft ausgewertet. Einführend wird dargestellt, wie sich die Praxis der Schulsozialarbeit gegenwärtig im Spiegel von Evaluationen gestaltet. Explizit vertiefend werden Sekundäranalysen auf der Grundlage intergrierter Datensätze verschiedener Evaluationen durchgeführt und Fragen zu zukünftigen Evaluationsdesigns diskutiert.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Evaluation
Schulsozialarbeit im Spiegel der Evaluationsforschung
Sekundäranalysen von Forschungsdaten aus Evaluationen: Kooperationen von Schulen, Schulsozialarbeit und Sozialen Diensten
Perspektiven
Normative Orientierungen und Praxisrelevanz
Sozial- und schulpolitische Funktionalisierungen
Schulsozialarbeit im System der Jugendhilfe
Wirkungen und Nutzen von Schulsozialarbeit und Evaluationen
Forschungsbasierte Benchmarks für die Schulsozialarbeit
Herausforderung zukünftiger Evaluationen

Über den Autor / die Autorin

Siegfried J. Schmidt, geb. 1940 in Jülich, Studium der Philosophie, Germanistik, Linguistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Freiburg, Göttingen und Münster. 1971 Professor für Texttheorie an der Universität Bielefeld, 1973 dort Professor für Theorie der Literatur. 1979-97 Professor für Germanistik/Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität-GH Siegen und 1984-97 Direktor des Instituts für Empirische Literatur- und Medienforschung (LUMIS) der Universität Siegen. 1997-2006 Professor für Kommunikationstheorie und Medienkultur am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster. 2001-06 dort zudem Leitung des Studiengangs 'Angewandte Kulturwissenschaften/Kultur, Kommuniktion und Management'. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Emeritierung im Februar 2006.

Bericht

"Die Publikation von Baier und Heeg ist in mehrfacher Hinsicht gewinnbringend." www.socialnet.de, 08.03.2012

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.