Fr. 53.00

Exkursionsfauna von Deutschland - 3: Wirbeltiere

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Alle in Deutschland wildlebenden Wirbeltierarten - Fische, Lurche, Kriechtiere, Vögel, Säugetiere - in einem Band!

Hauptanliegen ist die exakte Bestimmbarkeit der Arten; darüber hinaus ist das Buch ein echter "Wissensspeicher". Auf Daten zur Artkennzeichnung folgen fundierte Informationen über Verbreitung, Lebensstätten und Lebensweise, so über Wanderungen, Sozialstrukturen, Fortpflanzung oder Lautäußerungen. Gekennzeichnet sind geschützte und jagdbare Arten. Ein Buch für Fachleute wie Zoologen verschiedener Disziplinen, für Studierende, für Ökologen, Förster, Naturschützer und Lehrer, aber auch für jeden anderen an solider Artenkenntnis interessierten Naturfreund und Naturbeobachter einschließlich der Jäger und Angler!
In der 12. Auflage wurden zahlreiche Verbesserungen vorgenommen, Angaben, Daten und die Nomenklatur aktualisiert, das Prinzip der dichotomen Schlüssel konsequent auf alle Kategorien (einschließlich Ordnungsschlüssel für Vögel!) ausgedehnt, die Anzahl der zu berücksichtigenden Arten vervollständigt, sehr viele Abbildungen neu angefertigt bzw. verbessert, manche Teile gänzlich (Lurche), andere weitgehend (Vögel, Fische, Säuger) neu bearbeitet.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. sc. nat. Bernhard Klausnitzer, geboren 1939, ist vor allem durch seine Arbeiten über Käfer und die Larvalsystematik sowie seine Forschungen zur Stadtökologie bekannt geworden; zu diesen Wissensgebieten mehr als 350 Veröffentlichungen, darunter 22 Buchpublikationen.

Zusammenfassung

Alle in Deutschland wildlebenden Wirbeltierarten - Fische, Lurche, Kriechtiere, Vögel, Säugetiere - in einem Band! Hauptanliegen ist die exakte Bestimmbarkeit der Arten; darüber hinaus ist das Buch ein echter "Wissensspeicher". Auf Daten zur Artkennzeichnung folgen fundierte Informationen über Verbreitung, Lebensstätten und Lebensweise, so über Wanderungen, Sozialstrukturen, Fortpflanzung oder Lautäußerungen. Gekennzeichnet sind geschützte und jagdbare Arten. Ein Buch für Fachleute wie Zoologen verschiedener Disziplinen, für Studierende, für Ökologen, Förster, Naturschützer und Lehrer, aber auch für jeden anderen an solider Artenkenntnis interessierten Naturfreund und Naturbeobachter einschließlich der Jäger und Angler! In der vorliegenden 12. Auflage wurden zahlreiche Verbesserungen vorgenommen, Angaben, Daten und die Nomenklatur aktualisiert, das Prinzip der dichotomen Schlüssel konsequent auf alle Kategorien (einschließlich Ordnungsschlüssel für Vögel!) ausgedehnt, die Anzahl der zu berücksichtigenden Arten vervollständigt, sehr viele Abbildungen neu angefertigt bzw. verbessert, manche Teile gänzlich (Lurche), andere weitgehend (Vögel, Fische, Säuger) neu bearbeitet. Weitere STRESEMANN-Titel: Band 1: Wirbellose (ohne Insekten). 8. Auflage - Band 2: Wirbellose: Insekten. 9. Auflage - Band 3: Wirbeltiere. 12. Auflage - Bände 1 - 3: Gesamtwerk

Produktdetails

Autoren Erwin Stresemann
Mitarbeit H. -J. Hannemann (Herausgeber), H.-J. Hannemann (Herausgeber), Hans-Joachim Hannemann (Herausgeber), H -J Hannemann (Herausgeber), Bernhar Klausnitzer (Herausgeber), Bernhard Klausnitzer (Herausgeber), Konrad Senglaub (Herausgeber), Erwin Stresemann (Herausgeber)
Verlag Springer Spektrum
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 11.05.2001
 
EAN 9783827406613
ISBN 978-3-8274-0661-3
Seiten 482
Abmessung 126 mm x 31 mm x 197 mm
Gewicht 574 g
Illustration IV, 482 S.
Reihen Exkursionsfauna von Deutschland
Exkursionsfauna von Deutschland
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Zoologie

Tier : Bestimmungsbücher, Deutschland; Natur, Wirbeltier, Zoology, Zoologie, Exkursionen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.