Fr. 77.00

Gesellschaftliche Bedeutung von Kirchenräumen - Eine raumsoziologische Studie zur Besucherperspektive. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Hans-Georg Soeffner

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Trotz zunehmenden Bedeutungsverlusts der kirchlich-institutionalisierten Religion nimmt das soziale Phänomen eines bürgerschaftlichen Engagements für Kirchengebäude zu. Am Beispiel backsteingotischer Stadtkirchen im Ostseegebiet analysiert Anna Körs die Bedeutung von Kirchenräumen aus der Nutzerperspektive. Unter Einbezug eines relationalen Raumverständnisses und einer breit angelegten Mixed-Methods-Studie bietet sie eine empirische Anwendung und leistet einen Beitrag zur raum- und kultursoziologischen Theoriebildung.

Inhaltsverzeichnis

Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Hans-Georg Soeffner.- Kunst- und Architekturgeschichtliche Perspektiven.- Theologische Perspektiven.- Kirchlich-handlungsorientierte Reflexionen.- Soziologischer Theorierahmen.- Empirisches Forschungsdesign.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Ergebnisse der synoptischen Analyse.- Ergebnisse der Expertenbefragung.- Ergebnisse der Kirchenbesucherbefragung.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Anna Körs ist wissenschaftliche Geschäftsführerin an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg.

Vorwort

Eine empirisch-soziologische Studie zur Bedeutung backsteingotischer Stadtkirchen aus Nutzerperspektive

Produktdetails

Autoren Anna Körs
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2012
 
EAN 9783531177366
ISBN 978-3-531-17736-6
Seiten 350
Gewicht 588 g
Illustration 453 S. 20 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie

Kirchenarchitektur, Soziologie, Backsteinbau

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.