Fr. 83.00

Die 'Leopoldina' - Toskanisches Strafgesetzbuch vom 30. November 1786

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch ist die Antwort auf eine desolate, unerträgliche Forschungslage. Die deutsche historische Strafrechtswissenschaft hat das Strafgesetzbuch "Riforma della legislazione criminale di Toscana" vom 30. November 1786 praktisch nicht zur Kenntnis genommen. Immerhin war der toskanische "Codice Criminale" Vorreiter eines aufgeklärten Strafrechtsdenkens und ein Meilenstein auf dem Weg zu einem rationalen, individualisierten, humanen und säkularen Kriminalrecht in Europa. Der italienische Originaltext undeine deutsche Übersetzung mit eingehender Kommentierung und Register dienen ersten Zugriffen auf Entstehung, Regelungstechnik, Regelungsinhalte und Normstrukturen innerhalb der Gesamtkonzeption der Gesetzgebung. Die vorliegendeEdition ermöglicht eine neue, intensive Beschäftigung mit diesem frühen Zeugnis aufgeklärter Kriminalpolitik in Europa.

Über den Autor / die Autorin










Hans Schlosser, Universität Augsburg.

Produktdetails

Autoren Hans Schlosser
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 09.07.2010
 
EAN 9783899498394
ISBN 978-3-89949-839-4
Seiten 156
Abmessung 155 mm x 15 mm x 230 mm
Gewicht 391 g
Illustration 2 b/w ill.
Serien Strafrechtswissenschaft und Strafrechtspolitik
Gruyter Recht
De Gruyter Recht
De Gruyter Recht
Strafrechtswissenschaft und Strafrechtspolitik
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Strafrecht, Rechtsgeschichte, Europa, Strafrecht; Criminal Law

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.