Fr. 38.90

Biomathematische Modelle im Unterricht - Fachwissenschaftliche und didaktische Grundlagen mit Unterrichtsmaterialien

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Viele gesellschaftspolitische Themen der vergangenen Jahre stehen in enger Verbindung zum Gebiet der Biomathematik. Das Problem des Generationenvertrages, die Ausbreitung von Epidemien, das Aussterben mancher Tierarten wie auch die Mechanismen der Evolution können durch mathematische Modelle beschrieben und erklärt werden. Das vorliegende Buch integriert diese Themen in einen modernen, anwendungsorientierten und didaktisch reflektierten Mathematikunterricht. Neben der umfassenden Behandlung der mathematischen und didaktischen Grundlagen wird je ein ausführlicher, direkt in der Klasse umsetzbarer Unterrichtsvorschlag zu den Themen Demographie, Populationsgenetik, Ökologie und Epidemiologie gemacht. Das Buch enthält zudem Aufgaben mit Lösungen.

Inhaltsverzeichnis

Teilgebiete der Biomathematik - Diskrete biomathematische Modelle - Innermathematisches Potenzial der Biomathematik im Unterricht - Außermathematisches Potenzial der Biomathematik im Unterricht - Unterrichtsvorschlag zur Demographie - Unterrichtsvorschlag zur Populationsgenetik - Unterrichtsvorschlag zur Epidemiologie - Unterrichtsvorschlag zur mathematischen Ökologie

Über den Autor / die Autorin

Dr. Christoph Ableitinger, Fakultät für Mathematik der Universität Duisburg-Essen

Zusammenfassung

Das Buch behandelt Dynamische Systeme, die im Mathematikstudium an vielen Stellen auftreten, und beschreibt besonders die biomathematischen Modelle. Viele gesellschaftspolitische Themen der vergangenen Jahre stehen in enger Verbindung zum Gebiet der Biomathematik. Das Problem des Generationenvertrages, die Ausbreitung von Epidemien, das Aussterben mancher Tierarten wie auch die Mechanismen der Evolution können durch mathematische Modelle beschrieben und erklärt werden. Das vorliegende Buch integriert diese Themen in einen modernen, anwendungsorientierten und didaktisch reflektierten Mathematikunterricht. Neben der umfassenden Behandlung der mathematischen und didaktischen Grundlagen wird je ein ausführlicher, direkt in der Klasse umsetzbarer Unterrichtsvorschlag zu den Themen Demographie, Populationsgenetik, Ökologie und Epidemiologie gemacht. Das Buch enthält zudem Aufgaben mit Lösungen.

Vorwort

Dynamische Systeme im Unterricht

Produktdetails

Autoren Christoph Ableitinger
Verlag Vieweg+Teubner
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2010
 
EAN 9783834813640
ISBN 978-3-8348-1364-0
Seiten 211
Abmessung 169 mm x 11 mm x 243 mm
Gewicht 384 g
Illustration XIII, 211 S.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik

Didaktik s.a. Einzelfach-Unterricht, Mathematikunterricht, Populationsgenetik, EPIDEMIOLOGIE, Mathematics, MATHEMATIKDIDAKTIK, Mathematics and Statistics, Dynamische Systeme, Didaktik der Mathematik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.