Fr. 143.00

Die Sprachwissenschaft des 20. Jahrhunderts - Versuch einer Bilanz

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Eine Geschichte der Sprachwissenschaft im 20. Jahrhundert war bisher ein Desiderat. Ausgehend von den Vorgängern de Saussures werden in den Hauptkapiteln die wichtigsten Strömungen hervorgehoben, wobei besonderes Gewicht auf nachhaltige Ansätze gelegt wird. Gleichzeitig wird der wissenschaftliche Ertrag ausgewertet. Am Ende werden die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts benannt. Im Anhang wird die Problematik der Mathematisierung in der Sprachwissenschaft angesprochen.

Über den Autor / die Autorin










Wolfgang Wildgen, Universität Bremen.

Bericht

"Das Buch bietet in großer Spannweite viele interessante und anregende Einzelinformationen."
Klaus Welke in: Germansitik Redaktion 2011, Band 52, Heft 1-2

Produktdetails

Autoren Wolfgang Wildgen
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 23.07.2010
 
EAN 9783110228502
ISBN 978-3-11-022850-2
Seiten 221
Abmessung 155 mm x 11 mm x 230 mm
Gewicht 460 g
Illustration 11 b/w ill., 19 b/w tbl.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Historische und vergleichende Sprachwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Sprache, allgemein und Nachschlagewerke, LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General, Linguistik; Linguistics

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.