vergriffen

Hofkünstler - Zur Vorgeschichte des modernen Künstlers

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Autor bietet einen Überblick über die Struktur der höfischen Kunstorganisation und der höfischen Kunstpolitik, er entwirft eine Sozialgeschichte des Künstlers, das vom ausgehenden 13. Jahrhundert bis zur Französischen Revolution Jahrhunderte überbrückt und verklammert. Im Mittelpunkt steht der Hof-Künstler mit seinen Ämtern, Titeln und Funktionen, wobei sich die "Hof-Freiheit" als die entscheidende Voraussetzung für die Emanzipation des Künstlers von handwerklichen Normen und zukünftigen Bedingungen erweist.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Martin Warnke ist emeritierter Professor für Kunstgeschichte an der Universität Hamburg. 1990 erhielt er den Leibniz-Preis, 2006 wurde er mit dem Gerda Henkel Preis ausgezeichnet.

Produktdetails

Autoren Martin Warnke
Verlag DuMont Buchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1996
 
EAN 9783832138479
ISBN 978-3-8321-3847-9
Seiten 400
Gewicht 480 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Kunst, Literatur > Kunst: Allgemeines, Nachschlagewerke

Hof (Höfische Gesellschaft), Sozialgeschichte, Künstler, Künstlerin

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.