vergriffen

Besiegelte Freundschaft - Die brandenburgischen Erbeinungen und Erbverbrüderungen im späten Mittelalter

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Verwandte, Gleichgesinnte, Gefährten, Vertragspartner, Diener - kurz: Freunde. Die mittelalterliche Gesellschaft verband mit dem Begriff 'Freundschaft' gleichermaßen verwandtschaftliche, rechtliche und emotionale Vorstellungen; sie ordnete ihr Zusammenleben nach dem Freundschaftsprinzip.In der hohen Politik des späten Mittelalters spiegelten Erbeinungen und Erbverbrüderungen wider, welche Personen zu den Freunden zählten und was von ihnen erwartet wurde. Sie waren eine frühe Form auswärtiger Verträge, mit denen Fürsten versuchten, ihre nachbarschaftlichen Beziehungen und ihre Erbfolge über Generationen hinweg zu regeln. Entsprachen diese Verträge aber tatsächlich dem erhofften Nutzen? Welche Bedingungen lagen ihnen zugrunde und welchen Gefahren waren sie ausgesetzt? Am Beispiel der brandenburgischen Markgrafen und ihrer fürstlichen Freunde in Mecklenburg, Pommern, Sachsen, Böhmen und Ungarn beschreibt Mario Müller die Freundschaft per Vertrag.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Mario Müller war von 2005 bis 2008 Promotionsstipendiat des Internationalen Graduiertenkollegs »Politische Kommunikation von der Antike bis ins 20. Jahrhundert« an den Universitäten Innsbruck und Frankfurt a. Main.
Seit 2009 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Europäische Geschichte der Technischen Universität Chemnitz.


Produktdetails

Autoren Mario Müller
Mitarbeit Gustav Corni (Herausgeber), Gustavo Corni (Herausgeber), Brigitte Mazohl-Wallnig u a (Herausgeber)
Verlag V&R unipress
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 20.09.2010
 
EAN 9783899717709
ISBN 978-3-89971-770-9
Seiten 364
Gewicht 756 g
Serien Schriften zur politischen Kommunikation
Schriften zur politischen Kommunikation 8
Schriften zur politischen Kommunikation
Schriften zur politischen Kommunikation 008
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Kulturgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.