Fr. 12.90

Erzählungen. Textausgabe mit Anhang, Anmerkungen und Nachwort - Kafka, Franz - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 9426

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Kafkas Kurzprosa und Erzählungen sind Schlüsseltexte der Moderne. Die Auswahl enthält alle wichtigen Werke: frühe Prosa um die Sammlung »Betrachtung«, die großen Erzählungen »Das Urteil«, »Die Verwandlung«, »In der Strafkolonie«, die späteren Sammlungen »Ein Landarzt« und »Ein Hungerkünstler« sowie Texte aus dem Nachlass.

Inhaltsverzeichnis

Gespräch mit dem Beter - Gespräch mit dem Betrunkenen - Großer Lärm - Betrachtung - Kinder auf der Landstraße - Entlarvung eines Bauernfängers - Der plötzliche Spaziergang - Entschlüsse - Der Ausflug ins Gebirge - Das Unglück des Junggesellen - Der Kaufmann - Zerstreutes Hinausschaun - Der Nachhauseweg - Die Vorüberlaufenden - Der Fahrgast - Kleider - Die Abweisung - Zum Nachdenken für Herrenreiter - Das Gassenfenster - Wunsch, Indianer zu werden - Die Bäume - Unglücklichsein - Das Urteil - Die Verwandlung - In der Strafkolonie - Ein Landarzt - Der neue Advokat - Auf der Galerie - Ein altes Blatt - Vor dem Gesetz - Schakale und Araber - Ein Besuch im Bergwerk - Das nächste Dorf - Eine kaiserliche Botschaft - Die Sorge des Hausvaters - Elf Söhne - Ein Brudermord - Ein Traum - Ein Bericht für eine Akademie - Der Kübelreiter - Die Brücke - Der Jäger Gracchus - Beim Bau der Chinesischen Mauer - Der Schlag ans Hoftor - Der Nachbar - Eine Kreuzung - Eine alltägliche Verwirrung - Das Schweigen der Sirenen - Prometheus - Zur Frage der Gesetze - Poseidon - Das Stadtwwappen - Kleine Fabel - Gibs auf! - Von den Gleichnissen - Erstes Leid - Eine kleine Frau - Ein Hungerkünstler - Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse

Über den Autor / die Autorin

Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die "Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt" ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.

Zusammenfassung

Kafkas Kurzprosa und Erzählungen sind Schlüsseltexte der Moderne. Die Auswahl enthält alle wichtigen Werke: frühe Prosa um die Sammlung »Betrachtung«, die großen Erzählungen »Das Urteil«, »Die Verwandlung«, »In der Strafkolonie«, die späteren Sammlungen »Ein Landarzt« und »Ein Hungerkünstler« sowie Texte aus dem Nachlass.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.