vergriffen

Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2002 - Enthält 'The International Newsletter of Communist Studies VIII (2002), no.15'. Mit Beitr. in engl. u. französ. Sprache

Deutsch, Englisch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Über den Autor / die Autorin

Hermann Weber, geb. 1928, Dr. phil., Dr. h. c., ist em.Professor für Politische Wissenschaft und Zeitgeschichte an der Universität Mannheim.

Bernhard H. Bayerlein ist Historiker und Romanist am Zentrum für Europäische Sozialforschung der Universität Mannheim. Autor historischer und regionaler Studien und Editionen in Deutschland, Frankreich, der Schweiz, den Niederlanden, Portugal; publizierte u.a. Archives de Jules Humbert-Droz (Amsterdam-Boston-Zürich, 1983-2001); Georg Dimitroff: Tagebücher (Berlin 2000), Paris-Berlin-Moscou. Télégrammes chiffrés du Komintern (Paris 2003), Der Thälmann-Skandal (mit Hermann Weber, Berlin 2003), Deutscher Oktober 1923. Ein Revolutionsplan und sein Scheitern (Berlin 2003), Mitherausgeber des "Jahrbuchs für historische Kommunismusforschung" (Berlin), Herausgeber des "International Newsletter of Communist Studies/Online" (Mannheim-Berlin).

Produktdetails

Mitarbeit Günter Braun (Herausgeber), Günter Braun u a (Herausgeber), Jan Foitzik (Herausgeber), Dietric Staritz (Herausgeber), Dietrich Staritz (Herausgeber), Hermann Weber (Herausgeber)
Verlag Aufbau-Verlag
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783351026820
ISBN 978-3-351-02682-0
Seiten 502
Gewicht 900 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Lexika, Nachschlagewerke > Jahrbücher

Kommunismus

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.