vergriffen

100 Jahre Geschichtswissenschaft in Hamburg

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Zum 100-jährigen Bestehen des Historischen Seminars präsentieren dreizehn Historikerinnen und Historiker neue Forschungsergebnisse zur Geschichte des Faches in Hamburg: Längsschnittstudien zur Osteuropäischen und Außereuropäischen Geschichte, zur Deutsch-Jüdischen Geschichte und zur Zeitgeschichtsforschung, Untersuchungen zu einzelnen Zeitabschnitten wie dem des 'Dritten Reichs' und der Reformphase ab 1970, Analysen zur Rolle einzelner Historiker von Adolf Rein bis Fritz Fischer. Über Hamburger Spezifika hinaus vermitteln die Beiträge Einblicke in die Entwicklung deutscher Geschichtswissenschaft und Universitäten im 20. Jahrhundert.

Über den Autor / die Autorin

Rainer Nicolaysen, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hamburger Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte, Privatdozent für Neuere Geschichte am Historischen Seminar der Universität Hamburg.

Dr. phil. habil. Axel Schildt, geboren 1951, ist Direktor der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und Professor für Neuere Geschichte an der Universität Hamburg. Zahlreiche Veröffentlichungen.

Produktdetails

Mitarbeit Raine Nicolaysen (Herausgeber), Rainer Nicolaysen (Herausgeber), Schildt (Herausgeber), Schildt (Herausgeber), Axel Schildt (Herausgeber)
Verlag Reimer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 09.12.2010
 
EAN 9783496028383
ISBN 978-3-496-02838-3
Seiten 341
Abmessung 165 mm x 240 mm x 238 mm
Gewicht 628 g
Serien Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte
Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 18
Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte
Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 18
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.