Fr. 40.50

Fixierendes Kopfrechnen - Ergänzende Übungskontrollen

Deutsch · Sonstige Buchform

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Metakognition – selbstgesteuertes Lernen – wird im modernen Unterricht immerwichtiger. Mit den hier vorliegenden Übungskontrollen zur Trainingskartei 'FixierendesKopfrechnen' möchten wir einen Weg aufzeigen, wie dieses Ziel erfolgreich und ohnegrossen Aufwand eingeführt und praktisch umgesetzt werden kann.
Die wöchentlichen Trainingseinheiten Kopfrechnen werden in individuellen Portionenwährend der frei wählbaren Arbeitszeit (Hausaufgaben, Wochenplan, Freiarbeit) erledigt.Dabei wählen die Kinder selbstständig die von ihnen zu lösenden Karteikarten aus.
Mit den hier vorliegenden Übungskontrollen gelingt den Kindern dieses Auswählen zielgerichteterund damit erfolgreicher. Als Einstiegs- oder Zwischentests werden die Aufgabenje einer Serie erledigt. Jede Aufgabe gibt dabei an, auf welcher Karte der dazugehörigenTrainingskartei von Armin Kuratle, 'Fixierendes Kopfrechnen', entsprechendeAufgaben trainiert werden. Ist die Übungskontrolle absolviert und korrigiert, ergibt sichaus der Fehlerliste automatisch die Planung der nächsten Trainingseinheit.
Die Übungskontrollen können jedoch auch unabhängig von der Trainingskartei eingesetzt werden.
Jede Übungskontrolle ist in drei Serien als Kopiervorlagen vorhanden. Damit können die Kinder zweiKontrollen frei im Unterricht verwenden. Die dritte Kontrolle kann als Lernzielkontrolledurch den Lehrer oder als weiteres Übungsmaterial eingesetzt werden.
Die Arbeit der Lehrkraft ist mit diesen Materialien leicht zu bewältigen, beschränkt siesich doch aufs Bereitstellen des Materials, auf die Überprüfung der Schülerarbeiten unddie abschliessende Korrektur der Lernzielkontrollen. Einmal aufbereitet, begleitet dasKonzept 'Fixierendes Kopfrechnen' die Klasse während der gesamten Mittelstufenzeit.

Zu diesem Lehrmittel erhältlich:Armin Kurtle, 'Fixierendes Kopfrechnen', Kopiervorlagen für 154 Auftragskarten A5

Produktdetails

Autoren Samuel Gubler
Verlag Zürcher Kantonale Mittelstufenkonf ZKM
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 9 bis 13 Jahre
Produktform Sonstige Buchform
Erschienen 21.05.2010
 
EAN 9783037941638
ISBN 978-3-03794-163-8
Seiten 64
Abmessung 210 mm x 297 mm x 5 mm
Gewicht 250 g
Themen Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung > Grundschule

Prüfung, Üben, Selbstgesteuertes Lernen, Multiplikation, Individualisierung, Selbstkontrolle, Subtraktion, Addition, Division, Rechentraining, Kopfrechnen, Maßeinheiten, Lernzielkontrolle, Lernkontrolle, Selbstevaluation, eigenständiges Lernen, Grundoperationen, unterschiedliche Niveaus

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.