vergriffen

Britisch Kurzhaar - Charme, Kulleraugen und Kuschelfell

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Als schnurrender Silbertiger, weißes Schneeflöckchen oder graues Bärchen - so ist vielen von uns die Britisch Kurzhaar aus der Fernsehwerbung bekannt. Was macht die gemütlichen Briten mit den Kulleraugen eigentlich so beliebt? Dieser Frage geht die Autorin in ihrem Rasseporträt nach. Sie beleuchtet die Geschichte der Rasse, die sich über viele Jahrhunderte frei von den Einflüssen anderer Katzenrassen entwickeln konnte. So entwickelten sich robuste, kräftige Katzen mit wasserabweisendem Fell, die außerordentliche gute Mäusejäger und freundliche Gefährten waren.Jana Weichelt, die selbst eine kleine Zucht betreibt, informiert über die aktuellen Rassestandards, die vielfältigen Farbvariationen und den besonderen Charakter der oft auch als die Teddybären unter den Katzen bezeichneten Stubentiger. Sie klärt die Frage, was die blaue Britisch Kurzhaar von der Karthäuser unterscheidet. Und gibt denjenigen, die eine Britisch Kurzhaar bei sich aufnehmen möchten, Tipps zur Entscheidungshilfe. Haltungs- und Pflegehinweise aus der Praxis runden das liebevolle Rasseporträt ab. Jana Weichelt ist selbstständige Tierfotografin und hat nicht nur den Text, sondern auch die wunderschönen Fotos für dieses Buch geliefert.

Über den Autor / die Autorin










Jana Weichelt lebt in Mühlheim an der Ruhr und betreibt seit zehn Jahren eine kleine, erfolgreiche Zucht der Rasse Britisch Kurzhaar. Seit 2004 arbeitet sie als selbstständige Tierfotografin, ihre Bilder wurden in verschiedenen Buch- und Kalenderverlagen veröffentlicht.


Zusammenfassung

Als schnurrender Silbertiger, weißes Schneeflöckchen oder graues Bärchen – so ist vielen von uns die Britisch Kurzhaar aus der Fernsehwerbung bekannt. Was macht die gemütlichen Briten mit den Kulleraugen eigentlich so beliebt? Dieser Frage geht die Autorin in ihrem Rasseporträt nach. Sie beleuchtet die Geschichte der Rasse, die sich über viele Jahrhunderte frei von den Einflüssen anderer Katzenrassen entwickeln konnte. So entwickelten sich robuste, kräftige Katzen mit wasserabweisendem Fell, die außerordentliche gute Mäusejäger und freundliche Gefährten waren.
Jana Weichelt, die selbst eine kleine Zucht betreibt, informiert über die aktuellen Rassestandards, die vielfältigen Farbvariationen und den besonderen Charakter der oft auch als die Teddybären unter den Katzen bezeichneten Stubentiger. Sie klärt die Frage, was die blaue Britisch Kurzhaar von der Karthäuser unterscheidet. Und gibt denjenigen, die eine Britisch Kurzhaar bei sich aufnehmen möchten, Tipps zur Entscheidungshilfe.
Haltungs- und Pflegehinweise aus der Praxis runden das liebevolle Rasseporträt ab. Jana Weichelt ist selbstständige Tierfotografin und hat nicht nur den Text, sondern auch die wunderschönen Fotos für dieses Buch geliefert.

Produktdetails

Autoren Jana Weichelt
Verlag Cadmos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.07.2020
 
EAN 9783840440021
ISBN 978-3-8404-4002-1
Seiten 96
Abmessung 171 mm x 240 mm x 11 mm
Gewicht 332 g
Illustration ca. 60 farb. Abb.
Serien Cadmos Heimtierpraxis
Cadmos Heimtierpraxis
Themen Ratgeber > Natur

Katze, Haustiere, Katzen als Haustiere, Britisch Kurzhaar, Rasseporträt, Rassekatze, BKH

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.