vergriffen

The Beats - Die Geschichte der Beat-Literatur. Eine Graphic Novel

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Nie zuvor in der amerikanischen Literatur und Kultur hatte es etwas Vergleichbares gegeben: Gegen die ?ngste der Spiesser, gegen den zwanghaften Konformismus, setzten die Beats ungez?gelten Sex, Drogenkonsum zur Entspannung, bedingungslose Entwurzelung und vor allem experimentelles Schreiben jegicher Art. Allen Ginsbergs "Howl and Ohter Poems" setzte Massst?be. "On the Road" gilt als Mnifest der Betniks und als einer der wichtigsten Text der amerikanischen Subkultur. Die in Amerika von der Presse hoch gelobte Graphic Novel "The Beats" erz?hlt faktenreich aber nie wissenschaftlich ihre Geschichte. Sie bietet beste Unerhaltung und interpretiert bildgewaltig Literaturgeschichte.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung; S. 1 The Beats: Kerouac, Ginsberg und Burroughs; S. 3 Jack kerouac; S. 51 Allen Ginsberg; S. 78 William S. Burroughs, S. 95 The Beats: Perspektiven; S. 97 Die San Francisco Poetry Renaissance; S. 102 Michael McClure; S. 104 Philip Whalen; S. 107 Zwischen Rexroth und Gary Snyder in der Bay Aarea; S. 110 Robert Duncan; S. 112 Lawrence Ferlinghetti; S. 114 Gregory Corso; S. 116 LeRoi Jones /Amiri Baraka; S. 118 Charles Olson; S. 120 Robert Creeley; S. 122 City Lights und die Beats in San Francisco; S. 132 Kenneth Patchen; S. 140 Lamantia; S. 148 Gary Snyder; S. 150 Diane die Prima; S. 154 The Janitor; S. 160 Betnik Chicks; S. 171 Jay DeFeo: Die Rose; S. 175 Kunst Beats; S. 177 Jazz und Poesie; S. 179 The Harassment of d.a. levy; S. 184 Tuli Kupferberg; S. 195 Über unsere Künstler und Autoren; S. 199 Danksagungen

Über den Autor / die Autorin

Harvey Pekar, geboren 1939 in Cleveland, Ohio arbeitete 35 Jahre lang als Archivar in einem Krankenhaus. In den 1960er Jahren lernte er den Künstler Robert Crumb kennen und entwickelte die Idee, Comics über seinen eigenen, wenig glamourösen Alltag zu schreiben.

Bericht

"The Beats gibt den Kultautoren der Beatgeneration ihre wahre Sprache zurück." New York Times; "The Beats ist ein wahres Feuerwerk." Vanity Fair

Produktdetails

Mitarbeit Peter Kuper (Illustration), Ed Piskor (Illustration), Paul Buhle (Herausgeber), Harvey Pekar (Herausgeber), Thomas Stegers (Übersetzung)
Verlag Walde+Graf
 
Originaltitel The Beats A Graphic History
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2010
 
EAN 9783037740149
ISBN 978-3-0-3774014-9
Seiten 208
Abmessung 167 mm x 236 mm x 16 mm
Gewicht 515 g
Illustration SW-Comics.
Themen Sachbuch > Kunst, Literatur

Beat-Generation

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.