Fr. 53.50

Diversity - Transkulturelle Kompetenz in klinischen und sozialen Arbeitsfeldern

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die steigende Vielfalt in der Gesellschaft durch individuelle Unterschiede - Alter, Geschlecht, Religion, Hautfarbe, Behinderung und sexuelle Orientierung - gehört mittlerweile zum Alltag im Gesundheits- und Sozialwesen. Diversity, ein innovativer Ansatz in der Wirtschaft, bietet neue Handlungsperspektiven. Praxisbezogen und wissenschaftlich fundiert wird dieses Konzept erstmals auf das Sozial- und Gesundheitswesen übertragen: Managing Diversity berührt Fragen des Profits und der Ethik gleichermaßen und bietet eine professionelle Reaktion auf die veränderte gesellschaftliche Realität.

Über den Autor / die Autorin

Die Ärztinnen und Psychotherapeutinnen sind in transkultureller Praxis, u. a. am Psychosozialen Zentrum für Flüchtlinge in Düsseldorf, tätig und bieten seit Jahren "Diversity Trainings" mit der Ärztekammer Nordrhein und der Psychotherapeutenkammer NRW an. Zwei von ihnen stehen dem "Dachverband der transkulturellen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik im deutschsprachigen Raum" vor.

Zusammenfassung

Die steigende Vielfalt in der Gesellschaft durch individuelle Unterschiede - Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Religion, soziales Milieu, sexuelle Orientierung und Behinderung - gehört mittlerweile zum Alltag im Gesundheits- und Sozialwesen. Diversity, der kompetente Umgang mit Vielfalt, bietet neue Handlungsperspektiven. Praxisbezogen und wissenschaftlich fundiert wird dieses Konzept auf den klinischen und sozialen Berufsalltag übertragen: Managing Diversity berührt Fragen des Profits und der Ethik gleichermaßen und bietet eine professionelle Reaktion auf die veränderte Realität unserer Einwanderungsgesellschaft.

Produktdetails

Autoren Dagmar David, Dagmar M David, Cinur u a Ghaderi, Eva va Keuk, Eva van Keuk
Mitarbeit Dagmar M. David (Herausgeber), Ghader (Herausgeber), Cinu Ghaderi (Herausgeber), Cinur Ghaderi (Herausgeber), Ljiljana Joksimovic (Herausgeber), Ljiljana Joksimovic u a (Herausgeber), Keu (Herausgeber), Eva van Keuk (Herausgeber), Joksimovic u a (Herausgeber)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.12.2010
 
EAN 9783170210158
ISBN 978-3-17-021015-8
Seiten 366
Gewicht 552 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Ethik, Geschlecht, Beratung, Gesundheitswesen, Religion, Diskriminierung, Behinderung, Pflege, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Sozialwesen, Vorurteile, Zuwanderung, sexuelle Orientierung, Hautfarbe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.