Mehr lesen
Seit 2009 wird die Triathlon-Weltmeisterschaft über die Kurzdistanz
in einem Serienformat ausgetragen. Die Tourorte Sydney, Seoul, Madrid, Hamburg, London, Kitzbühel und Budapest bieten mit ihren attraktiven Rennkursen vielfältige und spektakuläre Impressionen. Die Deutschen zählen zu den Topfavoriten in der Serie: Daniel Unger wurde 2007 Weltmeister, Jan Frodeno 2008 Olympiasieger. Bei der Premiere der WM im Serienformat 2009 belegten Maik Petzold, Jan Frodeno und Steffen Justus die Plätze 3, 4 und 5. Einige Rennen der Serie werden live in ARD und ZDF übertragen. Neben den besten Triathleten der Welt sind bei den einzelnen Veranstaltungen bis zu 8.000 Breitensportler in den Jedermannfeldern am Start.
Über den Autor / die Autorin
Frank Wechsel wurde am 25. August 1974 in Georgsmarienhütte bei Osnabrück geboren. Von 1995 bis 2001 studierte er in Marburg, Hannover und Freiburg Medizin. Im Jahr 2000 gründete er den spomedis-Verlag, in dem die Zeitschriften triathlon und triathlon training sowie Bücher und Multimedia-Projekte zu den Themen Sport und Medizin erscheinen. Als Journalist berichtete Wechsel in Wort und Bild von unzähligen Triathlon- und Ausdauersportveranstaltungen, darunter zehnmal vom Ironman Hawaii, von vier Olympischen Spielen sowie Leichtathletik-Welt- und Europameisterschaften. Seit 2003 folgt er den besten Triathleten als Offizieller Fotograf der International Triathlon Union um den Erdball. 2008 wurde Wechsel für ein Unterwasser-Foto eines Weltcuprennens in Rhodos mit einem zweiten Preis beim World Press Photo Award ausgezeichnet. 2009 startete seine Ausstellung Bilder, die bewegen .