vergriffen

Essen und Trinken im Mittelalter

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Essen und Trinken im Mittelalter hier geht es um ein grundlegendes Thema der Menschheit, grundlegend jedenfalls für Zeiten, die Nahrungsmittel nicht im Überfluss kannten, meist sogar Mangel litten. Ernst Schubert macht aus einem kulinarischen Thema eine umfassende Kultur- und Mentalitätsgeschichte des Mittelalters. Er berichtet vom Fleisch und vom Metzger, vom Bier und vom Wein, vom Hering und vom Stockfisch, vom höfischen Festmahl ebenso wie von den kargen Speisen des gemeinen Mannes und der Hungersnot.
Höchst anschaulich und immer nah an den Quellen räumt Ernst Schubert auch mit vielen Vorurteilen der Ritterromantik und der Turnierspektakel auf. Konkret und wirklichkeitsnah beschreibt er auch die Derbheit des täglichen Lebens. Durch die weite Perspeltive wird nahezu der ganze mittelalterliche Kosmos des Alltagslebens lebendig.

Über den Autor / die Autorin

Ernst Schubert (1941-2006) war Professor für niedersächsische Landesgeschichte und Direktor des Instituts für historische Landesforschung an der Universität Göttingen. Zahlreiche Veröffentlichungen vor allem zur Alltags- und Mentalitätsgeschichte.

Produktdetails

Autoren Ernst Schubert
Verlag Primus Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.02.2014
 
EAN 9783896787026
ISBN 978-3-89678-702-6
Seiten 440
Abmessung 174 mm x 245 mm x 30 mm
Gewicht 924 g
Illustration m. 27 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter
Sachbuch > Geschichte > Mittelalter

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.