vergriffen

Schreiber vs. Schneider. Immer ich! - 10 Jahre Chronisten des Alltags

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die Schuhe liegen im Weg, die Zeitungen stapeln sich seit Monaten, die Steuererklärung wird einfach nicht fertig. Warum? Weil der eine wieder mal zu wenig macht und der andere zu viel schimpft: Immer muss ich! Die beiden sind Schreiber vs. Schneider, seit zehn Jahren gern gelesene Kolumnisten in der Coop-Zeitung. Nun sind die besten ihrer Texte und einige exklusive Überraschungen in einem Jubiläumsbuch versammelt.

Wenn zwei Ichs das Leben teilen, dann sind Spannungen vorprogrammiert. Was durchaus positiv sein kann, denn Reibung erzeugt bekanntlich Wärme. Aber ab und an brennt dennoch eine Sicherung durch. Ein Gegenmittel, das wirkt: Humor.

Schreiber vs. Schneider rasen seit nun zehn Jahren durch eine Menge Klischees, stolpern über die Tücken des Alltags, landen dann mit Witz auf dem Boden der Realität und rappeln sich mit einer gehörigen Portion Selbstironie wieder auf. Dazu zitieren die beiden Kolumnisten Woody Allen, der es ihrer Meinung nach auf den Punkt gebracht hat: 'Als Paar muss man Probleme lösen, die man alleine nie gehabt hätte.' Schreiber und Schneider finden, das lohnt sich! Und die zahlreichen Fans wohl auch.

Über den Autor / die Autorin

Sybil Schreiber (geb. 1963) und Steven Schneider (geb. 1964) arbeiteten als Texter, Lehrer und Journalisten. Seit zehn Jahren erscheint ihre wöchentliche Kult-Kolumne "Schreiber vs. Schneider", zuerst in Meyers, seit 2002 in der Coop-Zeitung. Die beiden leben mit ihren zwei Töchtern auf dem Land zwischen Zürich und Basel, haben zwei Kater, drei Rennmäuse und jede Menge Alltag.

Sybil Schreiber (geb. 1963) und Steven Schneider (geb. 1964) arbeiteten als Texter, Lehrer und Journalisten. Seit zehn Jahren erscheint ihre wöchentliche Kult-Kolumne "Schreiber vs. Schneider", zuerst in Meyers, seit 2002 in der Coop-Zeitung. Die beiden leben mit ihren zwei Töchtern auf dem Land zwischen Zürich und Basel, haben zwei Kater, drei Rennmäuse und jede Menge Alltag.

Zusammenfassung

Die Schuhe liegen im Weg, die Zeitungen stapeln sich seit Monaten, die Steuererklärung wird einfach nicht fertig. Warum? Weil der eine wieder mal zu wenig macht und der andere zu viel schimpft: Immer muss ich! Die beiden sind Schreiber vs. Schneider, seit zehn Jahren gern gelesene Kolumnisten in der Coop-Zeitung. Nun sind die besten ihrer Texte und einige exklusive Überraschungen in einem Jubiläumsbuch versammelt.

Wenn zwei Ichs das Leben teilen, dann sind Spannungen vorprogrammiert. Was durchaus positiv sein kann, denn Reibung erzeugt bekanntlich Wärme. Aber ab und an brennt dennoch eine Sicherung durch. Ein Gegenmittel, das wirkt: Humor.

Schreiber vs. Schneider rasen seit nun zehn Jahren durch eine Menge Klischees, stolpern über die Tücken des Alltags, landen dann mit Witz auf dem Boden der Realität und rappeln sich mit einer gehörigen Portion Selbstironie wieder auf. Dazu zitieren die beiden Kolumnisten Woody Allen, der es ihrer Meinung nach auf den Punkt gebracht hat: 'Als Paar muss man Probleme lösen, die man alleine nie gehabt hätte.' Schreiber und Schneider finden, das lohnt sich! Und die zahlreichen Fans wohl auch.

Produktdetails

Autoren SCHNEIDER, Steven Schneider, Schreibe, Sybi Schreiber, Sybil Schreiber
Mitarbeit Daniela Trunk (Illustration)
Verlag Elster & Salis Zürich
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 18 bis 80 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 18.10.2010
 
EAN 9783905801415
ISBN 978-3-905801-41-5
Seiten 208
Gewicht 618 g
Illustration m. Illustr.
Themen Belletristik > Comic, Cartoon, Humor, Satire

Humor, Streit, Partner, Partnerschaft : Humor, Swissness, Ehepaar, Coop-Zeitung, Schreiber vs. Schneider

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.