vergriffen

Triathlon: Das ideale Wettkampfgewicht

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Triathleten wollen nicht nur schnell sein, sie wollen auch schnell aussehen. Ihr schlankes und durchtrainiertes Aussehen ist eine wichtige Quelle der Motivation. Der Körper eines erfolgreichen Triathleten inspiriert nicht nur den Sportler selbst, sondern auch andere Hobbysportler und spornt sie an, es ihm nachzutun.
Dieses aufschlussreiche und gut recherchierte Buch ist besonders für Athleten geschrieben, die durch Training alleine nicht schlank werden oder schlank bleiben können. Sein Erfolgsrezept ist die Kombination von traditionellen Gewichtsreduktionstechniken mit täglichem Training und dem natürlichen Ehrgeiz eines Athleten. Es bietet Strategien für verschiedene Ernährungsstile an und beachtet dabei die unterschiedlichen Anforderungen von männlichen und weiblichen Sportlern. Es beachtet die Wichtigkeit eines niedrigen Körperfettanteils für Triathleten und beschreibt die Anwendung von Programmen zur Körperfettbestimmung. Die Anwendung dieser Programme hilft dem Athleten, sein Gewicht langfristig zu kontrollieren.

Über den Autor / die Autorin

Ingrid Loos Miller ist eine von der USAT (USATriathlon) zertifizierte Trainerin und Sporternährungsberaterin. Als Teamtrainerin für das Weight Watchers® Momentum Challenge half sie Athleten und Nicht-Athleten gleichermaßen, ihr Gewicht zu reduzieren. Sie lehrt Motivations- und Konzentrationsstrategien, die nötig sind, um Ziele zu erreichen, und zeigt die Mittel und täglichen Übungen auf, die eine dauerhafte Gewichtskontrolle endlich wahr werden lassen. §Sie wurde Ironwoman und steht in Triathlons regelmäßig auf dem Treppchen, doch ihr größter persönlicher Erfolg ist, dass sie ihre Gewichtsprobleme überwunden hat. Sie hat für Trail Runner Magazine geschrieben sowie das Triathlete Magazine, Marathon und Beyond and BeginnerTriathlete.com. Im Meyer & Meyer Sportverlag erschien u. a. ihr Buch: Ironplanner: Iron-Distance Organizer for Triathletes.

Zusammenfassung

Triathleten wollen nicht nur schnell sein, sie wollen auch schnell aussehen. Ihr schlankes und durchtrainiertes Aussehen ist eine wichtige Quelle der Motivation. Der Körper eines erfolgreichen Triathleten inspiriert nicht nur den Sportler selbst, sondern auch andere Hobbysportler und spornt sie an, es ihm nachzutun.
Dieses aufschlussreiche und gut recherchierte Buch ist besonders für Athleten geschrieben, die durch Training alleine nicht schlank werden oder schlank bleiben können. Sein Erfolgsrezept ist die Kombination von traditionellen Gewichtsreduktionstechniken mit täglichem Training und dem natürlichen Ehrgeiz eines Athleten. Es bietet Strategien für verschiedene Ernährungsstile an und beachtet dabei die unterschiedlichen Anforderungen von männlichen und weiblichen Sportlern. Es beachtet die Wichtigkeit eines niedrigen Körperfettanteils für Triathleten und beschreibt die Anwendung von Programmen zur Körperfettbestimmung. Die Anwendung dieser Programme hilft dem Athleten, sein Gewicht langfristig zu kontrollieren.

Produktdetails

Autoren Ingrid Loos Miller
Verlag Meyer & Meyer Sport
 
Originaltitel Weight Management for Triathletes
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2010
 
EAN 9783898995832
ISBN 978-3-89899-583-2
Seiten 207
Gewicht 508 g
Illustration m. Farbfotos.
Serien Ironman Edition
Ironman Edition
Themen Ratgeber > Sport > Leichtathletik, Turnen

Ernährungslehre, Diätetik, Triathlon

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.