Fr. 148.00

Monolog. Entscheidungsfindungen zur Buchgestaltung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses aussergewöhnliche Buch zeigt den Prozess der Gestaltung mit seinen unendlich vielen Möglichkeiten und Entscheidungsfi ndungen. Oft ist es kein geradliniger Weg, wie er in vielen Lehrbüchern beschrieben wird, sondern er besteht aus vielen Irrtümern und Sackgassen, Regeln und Vorschriften, Rückschritten und vielen, vielen alternativen Lösungsansätzen. Dieser lange und verwinkelte Weg bleibt dem Betrachter des gestalteten Endproduktes leider meist vorenthalten. Er sieht nur das fertige Ergebnis und fragt sich häufi g, was denn so schwierig daran sei? Die Schwierigkeit besteht darin, dass, wie man so schön sagt, alles mit einem leeren Blatt Papier beginnt. Dieses gilt es nun mit Leben zu füllen. Für die Gestaltungsfragen gibt es zahlreiche Lösungsansätze, die auf ihre inhaltliche Relevanz überprüft werden müssen. Diese Ansätze werden hier visualisiert. Monolog versteht sich nicht als Lehrbuch oder Leitfaden zur Erstellung eines 'richtigen' oder funktionalen Buches. Das Thema Buchgestaltung ist in diesem Fall Mittel zum Zweck. Durch seine Komplexität eignet es sich hervorragend, die zahlreichen Gestaltungsfragen auf dem Weg der Entstehung von der Konzeptions- und Entwurfsphase bis hin zum gedruckten Endprodukt darzustellen. Die Gestaltung des Buches entwickelt sich sozusagen während des Lesens von Seite zu Seite, bis es am Ende fertiggestellt ist. Es beginnt rein handschriftlich mit der Definition des Konzepts und schreitet über die diversen Arbeitsschritte wie Formatfi ndung, Satzspiegelkonstruktion und Typografie bis hin zu den produktionstechnischen Umsetzungsmöglichkeiten. Der Leser begleitet sozusagen 'live' den Entstehungs- bzw. Gestaltungsprozess des Buches, welches er gerade liest.

Zusammenfassung

Dieses aussergewöhnliche Buch zeigt den Prozess der Gestaltung mit seinen unendlich vielen Möglichkeiten und Entscheidungsfi ndungen. Oft ist es kein geradliniger Weg, wie er in vielen Lehrbüchern beschrieben wird, sondern er besteht aus vielen Irrtümern und Sackgassen, Regeln und Vorschriften, Rückschritten und vielen, vielen alternativen Lösungsansätzen. Dieser lange und verwinkelte Weg bleibt dem Betrachter des gestalteten Endproduktes leider meist vorenthalten. Er sieht nur das fertige Ergebnis und fragt sich häufi g, was denn so schwierig daran sei? Die Schwierigkeit besteht darin, dass, wie man so schön sagt, alles mit einem leeren Blatt Papier beginnt. Dieses gilt es nun mit Leben zu füllen. Für die Gestaltungsfragen gibt es zahlreiche Lösungsansätze, die auf ihre inhaltliche Relevanz überprüft werden müssen. Diese Ansätze werden hier visualisiert. Monolog versteht sich nicht als Lehrbuch oder Leitfaden zur Erstellung eines 'richtigen' oder funktionalen Buches. Das Thema Buchgestaltung ist in diesem Fall Mittel zum Zweck. Durch seine Komplexität eignet es sich hervorragend, die zahlreichen Gestaltungsfragen auf dem Weg der Entstehung von der Konzeptions- und Entwurfsphase bis hin zum gedruckten Endprodukt darzustellen. Die Gestaltung des Buches entwickelt sich sozusagen während des Lesens von Seite zu Seite, bis es am Ende fertiggestellt ist. Es beginnt rein handschriftlich mit der Definition des Konzepts und schreitet über die diversen Arbeitsschritte wie Formatfi ndung, Satzspiegelkonstruktion und Typografie bis hin zu den produktionstechnischen Umsetzungsmöglichkeiten. Der Leser begleitet sozusagen 'live' den Entstehungs- bzw. Gestaltungsprozess des Buches, welches er gerade liest.

Produktdetails

Autoren Sebastian Emmel
Verlag Niggli
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2010
 
EAN 9783721207668
ISBN 978-3-7212-0766-8
Seiten 266
Abmessung 210 mm x 280 mm x 27 mm
Gewicht 1064 g
Illustration mit zahlr. Abbildungen. Handgebunden mit unterschiedlichen Papierformaten. Nummerierte und limitierte Auflage von 300 Exemplaren
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Sonstiges

Buchherstellung, Gestalten, Gestaltung, Swissness, Buchgestaltung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.