Mehr lesen
Kommen, Gehen, manchmal Bleiben.
Gleich sind wir da. Das hoffen alle, deren Leben in einen Koffer paßt. Sie reisen nach Paris, nach Ostia oder ans Kaspische Meer. Doch wo sie auch hinkommen, die Sehnsucht bleibt, weil irgend etwas immer fehlt: ein Kind, die große Liebe, der tote Bruder oder das passende Sommerkleid. Die Männer und Frauen in diesen Geschichten lernen sich bei Autounfällen kennen, weil ihre Wohnungen ausgebrannt sind oder sitzen bloß im Flugzeug nebeneinander. Sie kommen zusammen und verlassen sich wieder. David Wagner erzählt Beziehungen von heute und von der Liebe, die manchmal einfach wieder abreist.
«Abgründig heitere Erzählungen.» (DIE ZEIT)
Über den Autor / die Autorin
David Wagner, geboren 1971, studierte Literatur und Kunstgeschichte in Bonn, Paris und Berlin. Nach zahlreichen Auslandsaufenthalten lebt er als freier Autor und Journalist in Berlin. Buchveröffentlichungen, Auszeichnungen u.a. mit dem "Alfred-Döblin-Stipendium" und dem "Walter-Serner-Preis". David Wagner lebt in Berlin. 2014 wurde er für seine "Sprachvirtuosität" mit dem Kranichsteiner Literaturpreis ausgezeichnet.
Zusammenfassung
Kommen, Gehen, manchmal Bleiben.
Gleich sind wir da. Das hoffen alle, deren Leben in einen Koffer paßt. Sie reisen nach Paris, nach Ostia oder ans Kaspische Meer. Doch wo sie auch hinkommen, die Sehnsucht bleibt, weil irgend etwas immer fehlt: ein Kind, die große Liebe, der tote Bruder oder das passende Sommerkleid. Die Männer und Frauen in diesen Geschichten lernen sich bei Autounfällen kennen, weil ihre Wohnungen ausgebrannt sind oder sitzen bloß im Flugzeug nebeneinander. Sie kommen zusammen und verlassen sich wieder. David Wagner erzählt Beziehungen von heute und von der Liebe, die manchmal einfach wieder abreist.
«Abgründig heitere Erzählungen.» (DIE ZEIT)
Bericht
"Abgründig heitere Erzählungen." (Die Zeit)