Fr. 28.50

Die Internetfalle - Was wir online unbewusst über uns preisgeben und wie wir das WorldWideWeb für uns nutzen können

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Im Internet bin ich anonym, ich kann tun und lassen was ich will Facebook, Google und XING wissen alles über mich . Diese beiden Aussagen illustrieren die Bandbreite der Vorstellungen die sich in den Köpfen der Nutzer festgesetzt haben, wenn es um die Fragen der Digitalen Ichs im Onlinezeitalter geht. 30 Millionen Menschen nutzen allein in Deutschland Soziale Netzwerke im Internet. Aber kaum jemand kennt die Hintergründe und Zusammenhänge der Web 2.0-Welt, jenseits immer wiederkehrender Pressemeldungen über Datenklau, Cyberstalking, Identitätsdiebstahl und Online-Mobbing. Dabei sind dies nur einige Beispiele für die möglichen Nebenwirkungen eines allzu sorglosen Umgangs mit dem Internet. Thomas R. Köhler Internetunternehmer der ersten Stunde zeigt, dass im Onlinezeitalter Digitale Identität kein Debattierfeld für Theoretiker ist, sondern jeden Nutzer etwas angeht. Die Internetfalle liefert einen Blick hinter die Kulissen der Webwirtschaft. Konkrete Tipps und Handlungsempfehlungen für den Umgang mit den eigenen Daten im Internet tragen nicht nur dazu bei, Risiken zu beherrschen und typische Internetfallen zu vermeiden, sondern helfen, Chancen zu erkennen und für sich zu nutzen. Jenseits der 15 Minuten Ruhm vieler Internetsternchen hilft die hier empfohlene aktive Steuerung der eigenen Online Identität , nachhaltigen Erfolg in Berufs- und Privatleben zu erreichen online wie offline . Wer die Chancen des Online-Zeitalters für sich nutzen, aber sich vor Internetgefahren schützen will, muss über Hintergründe und Zusammenhänge Bescheid wissen.

Über den Autor / die Autorin

Thomas R. Köhler ist Berater für IT-Infrastrukturentwicklung und Autor mehrerer Bücher zu Netzwerk- und Sourcing-Themen. Er lehrt Wirtschaftsinformatik und Competitive Intelligence an der FH Ansbach.

Produktdetails

Autoren Thomas R. Köhler
Verlag Frankfurter Allgemeine Buch
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.05.2012
 
Seiten 234
Abmessung 156 mm x 235 mm x 20 mm
Gewicht 528 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Sonstiges

Internet

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.