Fr. 13.90

Wie man einen Wirbelsturm auslöst - und andere überraschende Erkenntnisse aus der wunderbaren Welt der Wissenschaft

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Wer um Himmels willen würde:
- seinen Bart mit einem Laser abfackeln?
- einen feuerfesten Regenschirm herstellen, der zudem als Fallschirm zu benutzen ist?
- 'glow- in-the-dark'-Zahnpasta benutzen, um das Scheinwerferlicht entgegekommender Autos zu reflektieren?
- Polizeispürhunde durch Wüstenmäuse ersetzen?
Das alles kann passieren, wenn Wissenschaftler Dienstschluss haben...

Aus den Archiven des »New Scientist Magazine«: Eine wunderbar witzige Sammlung kurioser Erfindungen und Experimente, die als - ausgefallene und manchmal brilliante - Nebenprodukte der Wissenschaft entstanden sind. Ein Vergnügen für Freunde des trockenen Humors und alle, die sich für die teils verrückten Ausschweifungen wissenschaftlicher Kreativität begeistern können.

Über den Autor / die Autorin

Mick O'Hare, 1964 in Mirsfield/England geboren, ist Redakteur bei der Zeitschrift »New Scientist« der führenden englischen Wochenzeitschrift für Wissenschaft und Technik.

Birgit Brandau, geboren 1951, lebt als freie Wissenschaftspublizistin in Stuttgart. Sie schreibt u.a. in "Focus", "Damals" und "Rheinischer Merkur". Sie veröffentlichte zuletzt den Hethiter-Roman: "Der Sieger von Kadesch".

Zusammenfassung

Wer um Himmels willen würde:
- seinen Bart mit einem Laser abfackeln?
- einen feuerfesten Regenschirm herstellen, der zudem als Fallschirm zu benutzen ist?
- ›glow- in-the-dark‹-Zahnpasta benutzen, um das Scheinwerferlicht entgegekommender Autos zu reflektieren?
- Polizeispürhunde durch Wüstenmäuse ersetzen?
Das alles kann passieren, wenn Wissenschaftler Dienstschluss haben...

Aus den Archiven des »New Scientist Magazine«: Eine wunderbar witzige Sammlung kurioser Erfindungen und Experimente, die als - ausgefallene und manchmal brilliante - Nebenprodukte der Wissenschaft entstanden sind. Ein Vergnügen für Freunde des trockenen Humors und alle, die sich für die teils verrückten Ausschweifungen wissenschaftlicher Kreativität begeistern können.

Produktdetails

Autoren Mick O' Hare, Mick O'Hare
Mitarbeit Mick O' Hare (Herausgeber), Birgit Brandau (Übersetzung)
Verlag FISCHER Taschenbuch
 
Originaltitel How to Make a Tornado
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.12.2010
 
EAN 9783596187935
ISBN 978-3-596-18793-5
Seiten 272
Gewicht 272 g
Serien Fischer-Tb. Allgemeines Sachbuch
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Themen Sachbuch > Lexika, Nachschlagewerke > Listenbücher

Erfindung, Wissenschaft, Experiment, Laser, Botanik und Pflanzenwissenschaften, Ideen, Erfindungen, optimieren, Regenschirm

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.