Fr. 14.50

Hymne der demokratischen Jugend

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Seit einigen Jahren wimmelt es in der ukrainischen Metropole Charkiw von Leuten mit ausgefallenen Geschäftsideen und dem Gespür für Marktlücken. Die einen gründen die Bestattungsfirma "House of the Dead" und blamieren sich mit ihren Power-Point-Präsentationen in Budapest. Andere widmen sich den "Besonderheiten des Organschmuggels" und handeln an der EU-Außengrenze mit Visa und Prostituierten. Mit ihren genialen Einfällen besiegen sie ihre existentielle Verzweiflung - zumindest vorläufig.Serhij Zhadan, Chronist seiner Generation, erzählt von den Abenteuern der Transformationszeit: aggressiv, temporeich und witzig."Die Geschichten sind so halsbrecherisch und komisch, so wahnwitzig, traurig und temporeich, dass einem beim Lesen schwindlig wird." Ilma Rakusa, Neue Zürcher Zeitung

Über den Autor / die Autorin

Serhij Zhadan, geb. 1974 im Gebiet Luhansk/Ostukraine, studierte Germanistik, promovierte über den ukrainischen Futurismus und gehört seit 1991 zu den prägenden Figuren der jungen Szene in Charkiw.

Zusammenfassung

Seit einigen Jahren wimmelt es in der ukrainischen Metropole Charkiw von Leuten mit ausgefallenen Geschäftsideen und dem Gespür für Marktlücken. Die einen gründen die Bestattungsfirma „House of the Dead“ und blamieren sich mit ihren Power-Point-Präsentationen in Budapest. Andere widmen sich den „Besonderheiten des Organschmuggels“ und handeln an der EU-Außengrenze mit Visa und Prostituierten. Mit ihren genialen Einfällen besiegen sie ihre existentielle Verzweiflung – zumindest vorläufig.
Serhij Zhadan, Chronist seiner Generation, erzählt von den Abenteuern der Transformationszeit: aggressiv, temporeich und witzig.

„Die Geschichten sind so halsbrecherisch und komisch, so wahnwitzig, traurig und temporeich, dass einem beim Lesen schwindlig wird.“ Ilma Rakusa, Neue Zürcher Zeitung

Zusatztext

»Bald läuft es einem kalt den Rücken runter, bald lacht man auf. Ein bitteres, zwiespältiges Vergnügen sind diese Texte. Zhadans Humor ist schwarz und brachial. Diese wilden Geschichten spielen zwar in der Ukraine, aber Kälte, Rücksichtslosigkeit und Habgier, die hier geschildert werden, die treiben den entfesselten Kapitalismus als Motor überall an.«

Bericht

»Selten ist vom Sinnlosen und Entsetzlichen so heiter und enthusiastisch erzählt worden.« Iris Radisch DIE ZEIT 20100204

Produktdetails

Autoren Serhij Zhadan
Mitarbeit Juri Durkot (Übersetzung), Sabine Stöhr (Übersetzung)
Verlag Suhrkamp
 
Originaltitel Himn demokratycnoi molodi
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.06.2022
 
EAN 9783518462171
ISBN 978-3-518-46217-1
Seiten 183
Abmessung 108 mm x 176 mm x 12 mm
Gewicht 122 g
Serien suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Ukrainische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Ukraine, entspannen, Jugend, Belletristische Darstellung, Nonkonformismus, Politischer Wandel, ukrainische Literatur, auseinandersetzen, leichtlesen, Kultur Ukraine, Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken 2022

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.