Fr. 19.80

Die Zukunft der Dichtung. Die Seher-Briefe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit sechzehn Jahren, im Mai 1871, schrieb Arthur Rimbaud seine beiden "Seher-Briefe". Während in Paris ein blutiger Aufstand tobt, teilt Rimbaud zwei Freunden mit, dass er ein Dichter sein wolle. Er kündigt eine neue Sprache an, eine 'objektive' Poesie, die nicht in der Gesellschaft ankommen solle, sondern im "Unbekannten". Eine Poesie der Entgrenzung aller Sinne, eine Befreiung, Revolte, ein Triumph über die Moral der bürgerlichen Gesellschaft: "Ich ist ein anderer".

Über den Autor / die Autorin

Arthur Rimbaud wurde 1854 in Charleville (Ardennen) geboren. Sein Werk entstand in nur vier Jugendjahren. Mit fünfzehn begann er zu schreiben, bald darauf floh er aus seiner Provinzheimat nach Paris, wo er mit Paul Verlaine zusammenlebte - bis dieser ihn bei einem Streit durch einen Pistolenschuß verletzte und dafür zwei Jahre ins Gefängnis musste. 1874 wandte sich Rimbaud von der Literatur ab und widmete sich ausschließlich dem "Kapitalerwerb", u. a. als Waffenhändler in Afrika. Ein Knietumor zwang ihn zur Rückkehr nach Frankreich, wo er 1891 starb.

Zusammenfassung

Mit sechzehn Jahren, im Mai 1871, schrieb Arthur Rimbaud seine beiden »Seher-Briefe«. Während in Paris ein blutiger Aufstand tobt, teilt Rimbaud zwei Freunden mit, dass er ein Dichter sein wolle. Er kündigt eine neue Sprache an, eine ›objektive‹ Poesie, die nicht in der Gesellschaft ankommen solle, sondern im »Unbekannten«. Eine Poesie der Entgrenzung aller Sinne, eine Befreiung, Revolte, ein Triumph über die Moral der bürgerlichen Gesellschaft: »Ich ist ein anderer«.

Produktdetails

Autoren Philippe Beck, Arthur Rimbaud, Tim Trzaskalik
Mitarbeit Tim Trzaskalik (Herausgeber), Philippe Beck (Vorwort), Tim Trzaskalik (Nachwort), Tim Trzaskalik (Übersetzung)
Verlag Matthes & Seitz Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.11.2010
 
EAN 9783882215458
ISBN 978-3-88221-545-8
Seiten 152
Gewicht 136 g
Serien Kleine Reihe
Fröhliche Wissenschaft
Fröhliche Wissenschaft
kleine reihe
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Briefe, Tagebücher

Revolte, Befreiung, Poesie, eintauchen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.