Fr. 12.90

Die Fußball-Matrix - Auf der Suche nach dem perfekten Spiel

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Das aufregendste deutschsprachige Fußballbuch« (Frankfurter Rundschau) - der Bestseller jetzt als KiWi-Paperback

Christoph Biermanns verblüffendes und außergewöhnliches Fußballbuch hat bei Lesern und Kritikern für Furore gesorgt. Der Autor hat sich auf die Suche nach dem perfekten Spiel und der Formel für den Sieg gemacht. Dazu hat er nicht nur mit Felix Magath über Schach gesprochen und sich mit Experten und Analytikern in Fußballdaten vertieft, sondern auch die Wahrscheinlichkeitsrechnung auf das Spiel angewendet.

Fußball ist das beste Spiel, weil seine Idee so einfach ist. Zugleich sind seine Möglichkeiten komplex und unerschöpflich. Diese Komplexität aber wird am Computer in ganz neuen Tiefen analysiert, seit das Spiel seine digitale Wende erlebt hat. Die Fortschritte werden die Suche nach Spielern revolutionieren und vermutlich auch unser Verständnis des Spiels selbst. Dieses Buch beschreibt den Stand der Dinge und zugleich das Entstehen einer neuen Fußballwissenschaft, die das Spiel nach bislang noch unbekannten Mustern durchsucht.

Wir werden von alten Meinungen Abschied nehmen müssen, werden aber smartere Antworten darauf geben können, wie es zu Sieg und Niederlage kommt. Dieses Buch soll den Spaß am Fußball steigern helfen, weil es die Diskussionen darüber noch interessanter macht.

Christoph Biermann, einer der profiliertesten Fußballjournalisten Deutschlands, widmet sich in seinen Artikeln und Büchern dem Spiel stets auf kenntnisreiche und unterhaltsame Weise. »Die Fußball-Matrix« mag heute noch wie Science-Fiction klingen, aber die dort beschriebenen Ideen werden im Fußball schon bald selbstverständlich sein.

Über den Autor / die Autorin

Christoph Biermann, geboren 1960, ist Mitglied der Chefredaktion des Fußballmagazins 11 Freunde und arbeitete vorher für Spiegel und Süddeutsche Zeitung. Biermann gehört seit Jahren zu den profiliertesten Fußballjournalisten Deutschlands und hat zahlreiche Bücher zum Thema Fußball veröffentlicht.

Zusammenfassung

»Das aufregendste deutschsprachige Fußballbuch« (Frankfurter Rundschau) – der Bestseller jetzt als KiWi-Paperback

Christoph Biermanns verblüffendes und außergewöhnliches Fußballbuch hat bei Lesern und Kritikern für Furore gesorgt. Der Autor hat sich auf die Suche nach dem perfekten Spiel und der Formel für den Sieg gemacht. Dazu hat er nicht nur mit Felix Magath über Schach gesprochen und sich mit Experten und Analytikern in Fußballdaten vertieft, sondern auch die Wahrscheinlichkeitsrechnung auf das Spiel angewendet.

Fußball ist das beste Spiel, weil seine Idee so einfach ist. Zugleich sind seine Möglichkeiten komplex und unerschöpflich. Diese Komplexität aber wird am Computer in ganz neuen Tiefen analysiert, seit das Spiel seine digitale Wende erlebt hat. Die Fortschritte werden die Suche nach Spielern revolutionieren und vermutlich auch unser Verständnis des Spiels selbst. Dieses Buch beschreibt den Stand der Dinge und zugleich das Entstehen einer neuen Fußballwissenschaft, die das Spiel nach bislang noch unbekannten Mustern durchsucht.

Wir werden von alten Meinungen Abschied nehmen müssen, werden aber smartere Antworten darauf geben können, wie es zu Sieg und Niederlage kommt. Dieses Buch soll den Spaß am Fußball steigern helfen, weil es die Diskussionen darüber noch interessanter macht.

Christoph Biermann, einer der profiliertesten Fußballjournalisten Deutschlands, widmet sich in seinen Artikeln und Büchern dem Spiel stets auf kenntnisreiche und unterhaltsame Weise. »Die Fußball-Matrix« mag heute noch wie Science-Fiction klingen, aber die dort beschriebenen Ideen werden im Fußball schon bald selbstverständlich sein.

Vorwort

»Das aufregendste deutschsprachige Fußballbuch« (Frankfurter Rundschau) – der Bestseller jetzt als KiWi-Paperback

Zusatztext

»Christoph Biermann hat ein höchst erstaunliches Buch geschrieben über die fußballerische Moderne.«

Bericht

» Dem Sportjournalisten gelingt es, den modernen Fußball zu entschlüsseln, ohne den Sport zu entzaubern.« Tilmann P. Gangloff Südkurier 20200227

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.