Mehr lesen
Parole Strecker! Setzt Maßstäbe: die ungekürzte Lesung des Kinderkrimis Als Emil während der Fahrt nach Berlin einnickt, wird ihm sein ganzes Geld gestohlen. Gemeinsam mit Pony Hütchen, Gustav mit der Hupe und anderen Berliner Kindern macht er sich auf die Jagd nach dem Dieb. Der glaubt natürlich nie und nimmer, dass ihn eine Kinderbande zur Strecke bringen kann. Aber da kennt er Emil und die Detektive schlecht! Lesung auf drei CDs, optimal besetzt mit Rainer Strecker ("Tintenherz"). Aufwendig im Digipac, mit umfangreichem Booklet und Musik.
Inhaltsverzeichnis
CD 1
- Die Geschichte fängt noch gar nicht an
- Nun ging ich erst mal nach Hause
- Erstens: Emil persönlich
- So, nun wollen wir aber endlich anfangen!
- Wachtmeister Jeschke bleibt stumm
- Die Reise nach Berlin kann losgehen
- Ein Traum, in dem viel gerannt wird
- Emil steigt an der falschen Station aus
CD 2
- Straßenbahnlinie 177
- Große Aufregung in der Schumannstraße
- Der Junge mit der Hupe taucht auf
- Die Detektive versammeln sich
- "Eigentlich sollte ich meiner Großmutter..."
- Eine Autodroschke wird verfolgt
- Ein Spion schleicht ins Hotel
- Ein grüner Liftboy entpuppt sich
CD 3
- Herr Grundeis kriegt eine Ehrengarde
- Stecknadeln haben auch ihr Gutes
- Emil besucht das Polizeipräsidium
- "Jawohl ... Interessante Sache für Sie..."
- Der Kriminalkommissar lässt grüßen
- Frau Tischbein ist so aufgeregt
- Als sie in Berlin ankam
- Lässt sich daraus was lernen?
Über den Autor / die Autorin
Erich Kästner, geb. am 23.2.1899 in Dresden, studierte nach dem Ersten Weltkrieg Germanistik, Geschichte und Philosophie. Neben seinen schriftstellerischen Tätigkeiten war Kästner Theaterkritiker und freier Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitungen. Von 1945 bis zu seinem Tode am 29. Juli 1974 lebte Kästner in München und war dort u.a. Feuilletonchef der 'Neuen Zeitung'. 1957 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.
Rainer Strecker, geb. 1965, erhielt seine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Der Film- und Fernsehschauspieler ist als Hörbuchsprecher bekannt geworden.