Fr. 30.50

Atemschaukel, 2 Audio-CD (Hörbuch) - Das Hörspiel

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Rumänien 1945: Auf Anweisung Stalins werden alle arbeitsfähigen Männer und Frauen deutscher Herkunft zwischen 17 und 45 Jahren in sowjetische Arbeitslager deportiert. Ihr Schicksal schildert Herta Müller am Beispiel Leopolds.
Für die Aufnahmen zu dem atmosphärischen Hörspiel fuhr der vielfach ausgezeichnete Regisseur Kai Grehn an Originalschauplätze in die Ukraine, ließ alte Lager-Lieder neu einspielen und engagierte ein hochkarätiges Ensemble. Zudem verwendete er eine Tonaufnahme des 2006 verstorbenen Lyrikers und ehemaligen Lagerinsassen Oskar Pastior, dessen Geschichte Herta Müller in Atemschaukel erzählt.

Über den Autor / die Autorin

Herta Müller, geboren 1953 im deutschsprachigen Nitzkydorf/Rumänien, studierte 1973 - 76 deutsche und rumänische Philologie in Temeswar. Nach dem Studium arbeitete sie als Übersetzerin in einer Maschinenfabrik. Sie wurde entlassen, weil sie sich weigerte für den rumänischen Geheimdienst "Securitate" zu arbeiten. Ihr erstes Buch "Niederungen" lag danach 4 Jahre beim Verlag und wurde 1982 nur zensiert veröffentlicht. 1984 erschien es in der Originalfassung in Deutschland. Herta Müller konnte danach in Rumänien nicht mehr veröffentlichen und war immer wieder Verhören, Hausdurchsuchungen und Bedrohungen durch die Securitate ausgesetzt. 1987 Übersiedlung nach Deutschland. 1989 - 2001 Gastprofessuren an Universitäten in England, Amerika, Schweiz und Deutschland. Seit 1995 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt. Herta Müller wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. So erhielt sie 2006 den Würth-Preis für Europäische Literatur für ihr literarisches Gesamtwerk, den Walther-Hasenclever-Werkpreis sowie die Ehrengabe der Heine-Gesellschaft. 2009 erhielt Herta Müller den Nobelpreis für Literatur und den Franz-Werfel-Menschenrechtspreis. 2010 wurde ihr der Hoffmann-von-Fallersleben-Preis für zeitkritische Literatur verliehen, 2012 erhielt sie die Ehrendoktorwürde der Universität Paderborn, 2014 wurde sie mit dem Hannelore-Greve-Literaturpreis ausgezeichnet, 2015 mit dem Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln sowie dem Friedrich Hölderlin Preis der Universität Tübingen. Die Autorin lebt in Berlin.

Kai Grehn, geboren 1969, aufgewachsen in Berlin (Ost). Arbeit als Postzusteller, Regieassistent, Studium der Theaterregie. Lebt als freier Autor, Übersetzer und Regisseur in Berlin. Er erhielt u.a. den PRIX MARULIC Spezialpreis 2001.

Zusammenfassung

Rumänien 1945: Auf Anweisung Stalins werden alle arbeitsfähigen Männer und Frauen deutscher Herkunft zwischen 17 und 45 Jahren in sowjetische Arbeitslager deportiert. Ihr Schicksal schildert Herta Müller am Beispiel Leopolds.
Für die Aufnahmen zu dem atmosphärischen Hörspiel fuhr der vielfach ausgezeichnete Regisseur Kai Grehn an Originalschauplätze in die Ukraine, ließ alte Lager-Lieder neu einspielen und engagierte ein hochkarätiges Ensemble. Zudem verwendete er eine Tonaufnahme des 2006 verstorbenen Lyrikers und ehemaligen Lagerinsassen Oskar Pastior, dessen Geschichte Herta Müller in Atemschaukel erzählt.

Zusatztext

"Kai Grehn macht das Unmögliche möglich. [...] Der Sog, der von den einfachen Sätzen ausgeht, zieht den Hörer in seinen Bann."

Bericht

"Auf dem vorliegenden Hörbuch ist es ihm [Kai Grehn] - in aller Behutsamkeit und Stille - grandios gelungen, den Worten und Sätzen von Herta Müller Atem einzuhauchen." MDR Figaro 20100906

Produktdetails

Autoren Herta Müller
Mitarbeit diverse (Leser / Sprecher), Dagmar Manzel (Leser / Sprecher), Oskar Pastior (Leser / Sprecher), Various (Leser / Sprecher), VARIOUS ARTISTS (Leser / Sprecher)
Verlag Hörbuch Hamburg
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 12 bis 99 Jahre
Produktform Audio CD (Spieldauer: 88 Minuten)
Erschienen 16.07.2010
 
EAN 9783899036978
ISBN 978-3-89903-697-8
Abmessung 125 mm x 142 mm x 15 mm
Gewicht 118 g
Serien NDR kultur
NDR kultur
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Hörspiele (div.) : Compact Discs, DVD, Deutsche Literatur, Arbeitslager, Rumänien, Ukraine, Belletristik, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Stalin, FICTION / General, Höspiel

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.