Fr. 72.00

Zwischen Konflikt und Kooperation - Fünfzehn Jahre Friedenskonsolidierung in Bosnien und Herzegowina

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Fünfzehn Jahre nach dem formalen Ende des Bürgerkrieges in Bosnien und Herzegowina und intensiven Bemühungen der internationalen Gemeinschaft und unzähliger Organisationen ist das Land am Balkan immer noch sehr weit von einem stabilen Frieden entfernt. Das Prinzip des "Ethnischen" dominiert die nationale Politik und die Struktur des Staates ist noch immer ein zentraler Streitpunkt zwischen den offiziellen Vertretern der ethnonationalen Gruppen. Von zahlreichen Beobachtern wird der schleppende Verlauf des Reintegrationsprozesses mit der ungebrochenen Dominanz der ethno-nationalistischen Parteien in Verbindung gebracht. René Toth untersucht auf der Basis des Konzepts der sogenannten "Spoiler" die Auswirkungen der Politik dieser Akteure auf den Prozess der Friedenskonsolidierung in Bosnien und Herzegowina. Darüber hinaus unterzieht er das Engagement der internationalen Akteure einer kritischen Betrachtung. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Politikwissenschaften.

Inhaltsverzeichnis

Der Krieg in Bosnien und Herzegowina und seine Vorgeschichte - Dayton und das Ende des Krieges - Potentielle Spoiler und deren Einfluss auf den Prozess der Friedenskonsolidierung in Bosnien und Herzegowina

Über den Autor / die Autorin

Mag. René Toth studierte Politikwissenschaft an der Universität Wien.

Zusammenfassung

Fünfzehn Jahre nach dem formalen Ende des Bürgerkrieges in Bosnien und Herzegowina und intensiven Bemühungen der internationalen Gemeinschaft und unzähliger Organisationen ist das Land am Balkan immer noch sehr weit von einem stabilen Frieden entfernt. Das Prinzip des „Ethnischen“ dominiert die nationale Politik und die Struktur des Staates ist noch immer ein zentraler Streitpunkt zwischen den offiziellen Vertretern der ethnonationalen Gruppen. Von zahlreichen Beobachtern wird der schleppende Verlauf des Reintegrationsprozesses mit der ungebrochenen Dominanz der ethno-nationalistischen Parteien in Verbindung gebracht. René Toth untersucht auf der Basis des Konzepts der sogenannten „Spoiler“ die Auswirkungen der Politik dieser Akteure auf den Prozess der Friedenskonsolidierung in Bosnien und Herzegowina. Darüber hinaus unterzieht er das Engagement der internationalen Akteure einer kritischen Betrachtung. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Politikwissenschaften.

Vorwort

Fünfzehn Jahre Friedenskonsolidierung in Bosnien und Herzegowina

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.