vergriffen

Ostalgie international - Erinnerungen an die DDR von Nicaragua bis Vietnam

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die DDR mühte sich einst redlich um internationale Anerkennung - mit durchaus beachtlichem Erfolg. Bis heute wird das Andenken an den "Arbeiter- und Bauern-Staat" in manchen Ländern rund um den Globus auf seine Weise gepflegt: in Freundschaftsgesellschaften ehemaliger DDR-Immigranten in Lateinamerika ebenso wie in arabischen Netzwerken von Hochschulabsolventen oder bei Namibiern, die in der DDR zur Schule gingen. Und im Juli 2008 verlieh Nicaraguas Staatspräsident Daniel Ortega der Witwe Erich Honeckers einen Orden für die frühere Unterstützung der DDR bei der sandinistischen Revolution. Der von Thomas Kunze und Thomas Vogel herausgegebene Band gibt Einblicke in das Nachleben eines verschwundenen Staates. Politiker, Künstler, Journalisten, Historiker und Diplomaten schreiben darüber, was sich 20 Jahre nach der deutschen Einheit von der DDR ins 21. Jahrhundert gerettet hat und wie das Gedenken mancherorts seltsame Blüten treibt.

Über den Autor / die Autorin

Dr. phil. Thomas Kunze, Jg. 1963, Studium der Geschichte, Germanistik und Pädagogik an den Universitäten Jena und Leipzig, 2002-07 Leiter der Außenstellen Taschkent und Moskau der Konrad-Adenauer-Stiftung, seit 2007 Leiter der Europa/Nordamerika-Abteilung der Konrad-Adenauer-Stiftung, Ehrenprofessuren an der Präsidialakademie Taschkent und der Staatlichen Al-Chorezm-Universität (beides Usbekistan), seit 2007 Mitglied im deutschen Lenkungsausschuss des Petersburger Dialogs, seit 2009 Ambassador für Osteuropa, Russland und Zentralasien des Schweizerisch-Deutschen IIPM (Institut für theoretisches und künstlerisches Reenactment, Zürich/Berlin).

Thomas Vogel, Jahrgang 1959, aufgewachsen in der Schweiz; Studium der Germanistik, Politologie und Publizistik in Berlin; 2003 - 2009 Deutschlandkorrespondent des Schweizer Fernsehens in Berlin; seit 2009 Redakteur der Schweizer Nachrichtensendung "Zehn vor Zehn". Autor zahlreicher Filmberichte und Reportagen zur deutschen Zeitgeschichte und internationalen Politik.

Produktdetails

Autoren Markus Rosenberger, Peter Schiwy, Ha Schleicher, Ursula Ueberschär, Willi Volks
Mitarbeit André Kahane (Illustration), Thomas Kunze (Herausgeber), Thomas Vogel (Herausgeber)
Verlag Ch. Links Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.09.2010
 
EAN 9783861536000
ISBN 978-3-86153-600-0
Seiten 255
Gewicht 328 g
Serie Ch. Links Verlag
Thema Sachbuch > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.