Fr. 66.00

Innovationspfade - Evolution und Institutionalisierung komplexer Technologie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das von Uli Meyer präsentierte Modell der Innovationspfade eröffnet eine neue Perspektive auf die Entwicklung komplexer Technologie. Dazu integriert es Einsichten des soziologischen Neo-Institutionalismus und sozialer Evolutionstheorien, um zu erklären, wie Innovationspfade entstehen und welche Mechanismen sie stabilisieren und verstärken. Die vorgestellte Perspektive wird der Tatsache gerecht, dass Technologie zunehmend in stabilen Netzwerken vieler Organisationen hervorgebracht wird und nicht mehr von einzelnen Organisationen oder Erfindern. Innovationspfade sind Ausdruck und gleichzeitig Treiber der zunehmend routinisierten und verstetigten Suche nach Neuem. Das Modell wird am Beispiel der Etablierung von Elektroniksystemen in der Automobilindustrie, insbesondere Fahrerassistenzsystemen, entwickelt.

Inhaltsverzeichnis

Eine soziologische Perspektive auf Technologieentwicklung und die ihr zugrundeliegenden Prozesse.- Innovationspfade beschreiben, wie sich konkrete Formen der Entwicklung komplexer Technologie institutionalisieren und sich bestimmte technologische Entwicklungsdynamiken verfestigen.- Fahrerassistenzsysteme.- Elektronikentwicklung in der Automobilindustrie.  

Über den Autor / die Autorin

Dr. Uli Meyer arbeitet am DFG-Graduiertenkolleg "Innovationsgesellschaft heute", Institut für Soziologie, der Technischen Universität Berlin. 

Zusammenfassung

Das von Uli Meyer präsentierte Modell der Innovationspfade eröffnet eine neue Perspektive auf die Entwicklung komplexer Technologie. Dazu integriert es Einsichten des soziologischen Neo-Institutionalismus und sozialer Evolutionstheorien, um zu erklären, wie Innovationspfade entstehen und welche Mechanismen sie stabilisieren und verstärken. Die vorgestellte Perspektive wird der Tatsache gerecht, dass Technologie zunehmend in stabilen Netzwerken vieler Organisationen hervorgebracht wird und nicht mehr von einzelnen Organisationen oder Erfindern. Innovationspfade sind Ausdruck und gleichzeitig Treiber der zunehmend routinisierten und verstetigten Suche nach Neuem. Das Modell wird am Beispiel der Etablierung von Elektroniksystemen in der Automobilindustrie, insbesondere Fahrerassistenzsystemen, entwickelt.

Vorwort

Evolution und Institutionalisierung komplexer Technologie

Produktdetails

Autoren Uli Meyer, Ulrich Meyer
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2016
 
EAN 9783531175874
ISBN 978-3-531-17587-4
Seiten 365
Abmessung 149 mm x 21 mm x 212 mm
Gewicht 486 g
Illustration IX, 365 S. 5 Abb.
Serien Research
Organisation und Gesellschaft - Forschung
Research
Organisation und Gesellschaft - Forschung
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie

Soziologie, Innovation, Sociology, Sociological Theory, Economic Sociology, Social Sciences, Organizational Studies, Economic Sociology

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.