Mehr lesen
Der neue große Afrika-Roman von Stefanie Gercke
Die kritische TV-Journalistin Lisa Darling gilt in Südafrika als das »Gewissen der Nation«. Ihre Welt droht zusammenzubrechen, als der Verdacht aufkommt, dass ihr Vater zur Zeit der Apartheid bei der Geheimpolizei war. Lisa, die ihren Vater über alles liebt, will die Wahrheit herausfinden... und macht eine grausame Entdeckung.
Das moderne Südafrika und die Schatten der Vergangenheit: ein epischer Afrika-Roman, wie ihn nur Stefanie Gercke so authentisch schreiben kann.
Über den Autor / die Autorin
Stefanie Gercke wurde auf einer Insel des Bissagos-Archipels vor Guinea-Bissau, Westafrika, als erste Weiße geboren und wanderte mit 20 Jahren nach Südafrika aus. Politische Gründe zwangen sie Ende der Siebzigerjahre zur Ausreise und erst unter der neuen Regierung Nelson Mandelas konnte sie zurückkehren. Sie liebt ihre regelmäßigen kleinen Fluchten in die südafrikanische Provinz Natal und lebt ansonsten mit ihrer großen Familie bei Hamburg.
Zusammenfassung
Der neue große Afrika-Roman von Stefanie Gercke
Die kritische TV-Journalistin Lisa Darling gilt in Südafrika als das »Gewissen der Nation«. Ihre Welt droht zusammenzubrechen, als der Verdacht aufkommt, dass ihr Vater zur Zeit der Apartheid bei der Geheimpolizei war. Lisa, die ihren Vater über alles liebt, will die Wahrheit herausfinden... und macht eine grausame Entdeckung.
Das moderne Südafrika und die Schatten der Vergangenheit: ein epischer Afrika-Roman, wie ihn nur Stefanie Gercke so authentisch schreiben kann.