Fr. 28.90

Veröffentlichungen der Georges-Anawati-Stiftung - Schriftenreihe - Schriftenreihe

Deutsch, Französisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wollen wir den Islam besser verstehen, so müssen wir Vorurteile überwinden und grundlegende Fragen zur islamischen Identität stellen: Wie ist das Verhältnis zwischen Christentum und Islam? Wie steht der Islam zur Moderne westlicher Prägung? Wie ist das Verhältnis zwischen Religion und Politik? Unter Rückgriff auf die Quellen der islamischen Tradition zeigt Emilio Platti, wie ein Miteinander von Christen und Muslimen gelingen kann.

Über den Autor / die Autorin

Emilio Platti, geb. 1943, ist Professor für Islamwissenschaft an der Katholischen Universität Leuven, Lehrbeauftragter am Institut Catholique in Paris. 2008 emeritiert. Mitglied des Dominikanischen Instituts für Orientalische Studien in Kairo.

Zusammenfassung

Wollen wir den Islam besser verstehen, so müssen wir Vorurteile überwinden und grundlegende Fragen zur islamischen Identität stellen: Wie ist das Verhältnis zwischen Christentum und Islam? Wie steht der Islam zur Moderne westlicher Prägung? Wie ist das Verhältnis zwischen Religion und Politik? Unter Rückgriff auf die Quellen der islamischen Tradition zeigt Emilio Platti, wie ein Miteinander von Christen und Muslimen gelingen kann.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.