Mehr lesen
In Ellas Schule ist es lustig. Und wenn der Lehrer einen sitzen lassen will? - Dann tut man was dagegen, und es wird noch lustiger. Ausgerechnet Pekka soll die Klasse wiederholen. Nur weil er das Einmaleins nicht kann. Das braucht er nämlich als Superstar, der er sowieso einmal wird, gar nicht. Zum Glück hat Timo eine Idee: Sie werden dem Lehrer ein Schiff besorgen. Der wollte schon immer über die Meere schippern, und wenn er dann weg ist, kann er Pekka nicht mehr sitzen lassen. Logisch. Ein wundervolles Kinderbuch aus Finnland für alle, die beim Lesen und Vorlesen gern Tränen lachen.
Über den Autor / die Autorin
Timo Parvela, 1964 geboren, war gern Lehrer, bevor er Schriftsteller wurde. Er schreibt für Erwachsene und Kinder und wurde dafür vielfach ausgezeichnet.
Anu Stohner, geboren 1952 in Helsinki, lebt als Übersetzerin und Autorin in München. Für ihre Übersetzungen aus dem Finnischen, Schwedischen und Englischen wurde sie mehrfach ausgezeichnet.
Sabine Wilharm geboren 1954, studierte Illustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg und arbeitet seit 1976 als freie Illustratorin für Zeitschriften- und Buchverlage. Sie wurde bekannt durch ihre Illustrationen zu »Harry Potter«.
Zusammenfassung
In Ellas Schule ist es lustig. Und wenn der Lehrer einen sitzen lassen will? - Dann tut man was dagegen, und es wird noch lustiger. Ausgerechnet Pekka soll die Klasse wiederholen. Nur weil er das Einmaleins nicht kann. Das braucht er nämlich als Superstar, der er sowieso einmal wird, gar nicht. Zum Glück hat Timo eine Idee: Sie werden dem Lehrer ein Schiff besorgen. Der wollte schon immer über die Meere schippern, und wenn er dann weg ist, kann er Pekka nicht mehr sitzen lassen. Logisch. Ein wundervolles Kinderbuch aus Finnland für alle, die beim Lesen und Vorlesen gern Tränen lachen.
Bericht
"Timo Parvelas Ella-Geschichten gehören zum Witzigsten und Originellsten, was die Kinderliteratur seit dem kleinen Nick hervorgebracht hat. Im staubtrockenen, perfekt durchgehaltenen Ton kindlicher Naivität lässt der finnische Autor seine Heldin Ella Abenteuer erzählen, die auf keine Rentierhaut gehen und nicht nur bei Kindern Lachsalven auslösen." Felicitas von Lovenberg, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.01.11