vergriffen

Der Traum von einer besseren Welt - Die großen Menschheitsutopien

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Seit 2500 Jahren gibt es Utopien, Vorstellungen von einem idealen Staat, einer besseren Gesellschaft mit besseren Menschen. Ob Platon, Thomas Morus, Karl Marx oder Romanautoren wie Wells, allen ist gemeinsam, dass sie von einer besseren Welt träumten. Fragen der Staatsführung, der Herrschaft, aber auch der Erziehung, Bildung und Rollenverteilung der Geschlechter stehen im Zentrum ihrer Visionen. Manfred Mai hat in diesem fesselnden Jugendbuch die großen Menschheitsentwürfe aus Politik, Geschichte und Philosophie zusammengefasst. Wer es liest, kommt nicht umhin, sich Fragen zu stellen. Brauchen wir die Utopie? Und ist die Welt, in der wir leben, die beste aller möglichen?

Über den Autor / die Autorin

Manfred Mai wurde 1949 in Winterlingen auf der Schwäbischen Alb geboren.§Nach der Schule machte er eine Malerlehre und arbeitete danach drei Jahre lang in einer Werkzeugfabrik.§In dieser Zeit entdeckte er die Welt der Bücher und merkte, wie viel ihm bis dahin entgangen war. Er wurde zu einem leidenschaftlichen Leser und über den zweiten Bildungsweg zu einem engagierten Lehrer.§1978 erschienen seine ersten Texte. Seither kamen zahlreiche Bücher hinzu, bislang sind rund 150 Bücher von ihm erschienen, die in 25 Sprachen übersetzt wurden. Die meisten beschäftigen sich mit dem Zusammen- und Auseinanderleben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Zusammenfassung

Seit 2500 Jahren gibt es Utopien, Vorstellungen von einem idealen Staat, einer besseren Gesellschaft mit besseren Menschen. Ob Platon, Thomas Morus, Karl Marx oder Romanautoren wie Wells, allen ist gemeinsam, dass sie von einer besseren Welt träumten. Fragen der Staatsführung, der Herrschaft, aber auch der Erziehung, Bildung und Rollenverteilung der Geschlechter stehen im Zentrum ihrer Visionen. Manfred Mai hat in diesem fesselnden Jugendbuch die großen Menschheitsentwürfe aus Politik, Geschichte und Philosophie zusammengefasst. Wer es liest, kommt nicht umhin, sich Fragen zu stellen. Brauchen wir die Utopie? Und ist die Welt, in der wir leben, die beste aller möglichen?

Bericht

"Philosophie und Politik spannend präsentiert!" Ute Wegmann, Deutschlandfunk, 06.09.10 "Manfred Mai hat Visionen aus 2500 Jahren zusammengetragen. Nicht ganz einfach zu lesen, aber gute Gedanken." Süddeutsche Zeitung für Kinder, 15.12.10 "In seinem Jugendbuch führt Mai elf große Menschheitsutopien auf. Dabei bedient er sich einer leicht verständlichen Sprache und verzichtet auf wissenschaftliche Details." Lina Zaraket, P.M. History, 11/10 "In bewährt gekonnter Art und Weise versteht es Manfred Mai, diese Menschheitsutopien übersichtlich und doch genau - nicht nur für junge Lesende - darzustellen, sondern auch anschließend möglichst objektiv kritisch zu kommentieren. [ ] Der gut lesbare und doch tiefschürfende Band sollte in keiner (Schul-)Bibliothek fehlen, um der immer wieder apostrophierten Politikmüdigkeit entgegenzuwirken!" Franz Derdak, 1000 und 1 Buch, 11/10 "Wer es liest kommt nicht umhin, sich Fragen zu stellen." Die Kinderfreunde (Österreich), 11/10 "Manfred Mai hat in seinem fesselnden [ ] Jugendbuch die großen Menschheitsentwürfe aus Politik, Geschichte und Philosophie zusammengefasst." VIP's Magazin, 05/11

Produktdetails

Autoren Manfred Mai
Verlag Hanser
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 14 bis 17 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2010
 
EAN 9783446233201
ISBN 978-3-446-23320-1
Seiten 160
Gewicht 328 g
Themen Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Geschichte, Politik

Politik s.a. Einzelstaat : Kindersachbücher, Utopie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.