Mehr lesen
Ein neuer Fall für Kriminalinspektorin Irene Huss - erstmals im Taschenbuch!
Göteborg im Mai: Im seichten Gewässer wird die Leiche eines Mädchens gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass es sich um die 14-jährige Alexandra handelt, deren Verschwinden seit Tagen die lokale Presse beschäftigt. Die unterbesetzte Mordkommission - ohnehin gerade mit dem Fall eines mysteriösen Leichenfunds in einem abgebrannten Haus befasst - gerät unter Druck, als bald darauf ein Spaziergänger im Wald ein weiteres totes Mädchen entdeckt. Alles weist darauf hin, dass es sich um denselben Täter handelt. Für Kriminalinspektorin Irene Huss ist jetzt Eile geboten, denn der Mörder hat das nächste Mädchen bereits im Visier ...
Über den Autor / die Autorin
Helene Tursten, geboren 1954 in Göteborg, tätig lange Jahre als Zahnärztin. Nach Aufgabe ihres Berufes - bedingt durch eine rheumatische Erkrankung - widmete sie sich dem Schreiben. Mit Veröffentlichung von Kriminalromanen um 'Inspektorin Irene Huss' begeisterte sie Schwedens Kritiker und Publikum auf Anhieb. Die Autorin lebt in Sunne/Värmland und ist verheiratet mit einem Ex-Polizisten.
Holger Wolandt wurde 1962 in Würzburg geboren und studierte in München Nordistik, Anglistik und Germanistik. Heute lebt er mit seiner Familie in Schweden: im Sommer in einem gelbgestrichenen Holzhaus an einem See in Sörmland, im Winter in Stockholm. Wolandt ist Autor, Übersetzer und Herausgeber mehrerer literarischer Anthologien.
Zusammenfassung
Ein neuer Fall für Kriminalinspektorin Irene Huss – erstmals im Taschenbuch!
Göteborg im Mai: Im seichten Gewässer wird die Leiche eines Mädchens gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass es sich um die 14-jährige Alexandra handelt, deren Verschwinden seit Tagen die lokale Presse beschäftigt. Die unterbesetzte Mordkommission – ohnehin gerade mit dem Fall eines mysteriösen Leichenfunds in einem abgebrannten Haus befasst – gerät unter Druck, als bald darauf ein Spaziergänger im Wald ein weiteres totes Mädchen entdeckt. Alles weist darauf hin, dass es sich um denselben Täter handelt. Für Kriminalinspektorin Irene Huss ist jetzt Eile geboten, denn der Mörder hat das nächste Mädchen bereits im Visier …
Zusatztext
„Helene Tursten schreibt so atmosphärisch, dass man glaubt, Inspektorin Irene Huss persönlich über die Schulter blicken zu können. Ihre Romane - insbesondere „Das Brandhaus“ - sind erstklassige Krimis, kein Wunder, dass sie auf der ganzen Welt Erfolg haben.“
Bericht
"Helene Tursten beherrscht das Gesetz der Täuschung und streut virtuos falsche Fährten. Sie entwickelt komplexe Milieustudien und spart nicht an unappetitlichen Details." Frankfurter Allgemeine Zeitung