Fr. 27.50

Die schönsten Bilder der Welt und ihre Geschichten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Fünf Millionen Menschen besuchen in jedem Jahr Leonardo da Vincis 'Mona Lisa' im Louvre in Paris. Und noch immer wissen wir nicht, wem ihr geheimnisvolles Lächeln gilt. Während Jan van Eyck seine 'Arnolfini Hochzeit' so präzise malte, dass kein einzelner Pinselstrich zu erkennen ist, liegt der Zauber von Georges Seurats 'Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte' in den fröhlich nebeneinander getupften Farbpunkten. Seit Hunderten von Jahren malen Künstler historische, mythologische oder religiöse Geschichten und Stillleben, Porträts und Landschaften, pompöse Historienschinken oder kleinformatige zarte Bilder. Ganz selten gelangen den Großen unter ihnen Meisterwerke. Dieses Buch handelt von zwanzig dieser bedeutenden Bilder. Es betrachtet ihre Entstehung, für wen sie gemalt wurden, was die Menschen damals über sie dachten und was wir heute in ihnen lesen können. Mit ihrer genauen Betrachtung begegnen wir zugleich derWelt ihrer Maler.Große Gemälde und ihre spannenden GeschichtenSpielerische BildbetrachtungVon der Erfolgsautorin von 'Das Leben der großen Künstler'

Über den Autor / die Autorin

Charlie Ayres studierte am Courtauld Institute of Art und dem Sotheby’s Institute in London. Als Charlotte Mullins hat sie zahlreiche Aufsätze und Bücher zur Kunst geschrieben.

Zusammenfassung

Fünf Millionen Menschen besuchen in jedem Jahr Leonardo da Vincis ›Mona Lisa‹ im Louvre in Paris. Und noch immer wissen wir nicht, wem ihr geheimnisvolles Lächeln gilt. Während Jan van Eyck seine ›Arnolfini Hochzeit‹ so präzise malte, dass kein einzelner Pinselstrich zu erkennen ist, liegt der Zauber von Georges Seurats ›Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte‹ in den fröhlich nebeneinander getupften Farbpunkten. Seit Hunderten von Jahren malen Künstler historische, mythologische oder religiöse Geschichten und Stillleben, Porträts und Landschaften, pompöse Historienschinken oder kleinformatige zarte Bilder. Ganz selten gelangen den Großen unter ihnen Meisterwerke. Dieses Buch handelt von zwanzig dieser bedeutenden Bilder. Es betrachtet ihre Entstehung, für wen sie gemalt wurden, was die Menschen damals über sie dachten und was wir heute in ihnen lesen können. Mit ihrer genauen Betrachtung begegnen wir zugleich derWelt ihrer Maler.

Große Gemälde und ihre spannenden Geschichten
Spielerische Bildbetrachtung
Von der Erfolgsautorin von ›Das Leben der großen Künstler‹

Vorwort

Was macht denn der Hund auf dem Hochzeitsbild?

Produktdetails

Autoren Charlie Ayres
Verlag DuMont Buchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 22.11.2010
 
EAN 9783832193324
ISBN 978-3-8321-9332-4
Seiten 96
Gewicht 932 g
Illustration 2 schw.-w. u. 132 farb. Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst
Sachbuch > Kunst, Literatur > Bildende Kunst

Kunst : Kindersachbücher, Ästhetik, Geschichte, Kunst, Hochzeit, Kunstbetrachtung, Kunstinterpretation, Malerei (Kunst), Leonardo da Vinci, Gemälde, Malerei und Gemälde, Malerei, Sachbuch, Jan van Eyck, Meisterwerke, Mona Lisa, Bilder, Entstehung, georges seurat, la grande jatte, Arnolfini, Sonntagnachmittag

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.