Fr. 24.90

Das Risikobarometer - Wie gefährlich ist unser Leben wirklich?

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

No risk, no fun?
Terroranschläge, Flugzeugabstürze, Naturkatastrophen. Das Leben ist gefährlich, so vermitteln es uns tagtäglich die Schlagzeilen der Zeitungen. Doch wie groß ist die Gefahr tatsächlich, einem Terroranschlag zum Opfer zu fallen? Wie groß ist das Risiko, Opfer eines Flugzeugabsturzes zu werden? Die wirklichen Gefahren lauern ganz woanders: Sie heißen zum Beispiel Rauchen, Trinken und Autofahren. Doch diese sind den Medien kaum eine Nachricht wert. Erstmals zeigt "Das Risikobarometer", wo die wahren Risiken im Leben liegen. Und ob es lohnt, sich davor zu fürchten.
Jeden Tag stürzt ein voll besetzter Jumbojet ab, Hunderte sterben. Kann es sein, dass niemand darüber berichtet? Und doch ist es so: Täglich sterben allein in Deutschland 350 Menschen an den Folgen ihrer Nikotinsucht. Wäre es eine Flugzeugkatastrophe gewesen, würden sich die Medien geradezu überschlagen. Aber es sind ja nur Raucher... Wir neigen dazu, große Gefahren für unsere Gesundheit und unser Leben zu ignorieren, aber zittern vor all jenen Risiken, die den Medien berichtenswert erscheinen. Was sind überhaupt die relevanten Risiken unserer Zeit? Welche können wir selbst beeinflussen, auf welche haben wir nur teilweise oder gar keinen Einfluss? Der Risikoforscher Klaus Heilmann setzt diese Fragen gekonnt zueinander in Beziehung und zeigt, wovor wir uns in Acht nehmen müssen und welche Dinge uns kaltlassen können.

Über den Autor / die Autorin

Klaus Heilmann war Arzt, Universitätsprofessor, Kommunikationsexperte, Publizist. Er hat wissenschaftliche Bücher, Hörspiele, Romane, Drehbücher und Theaterstücke geschrieben. Heute schreibt (und liest) er vorwiegend (und am liebsten) für Kinder. Wer vor so vielen Kindern gelesen und mit so vielen Kindern gesprochen hat, der weiß, was Kinder bewegt. Klaus Heilmann ist Vater eines Sohnes und lebt und arbeitet in München und der Toskana.

Bericht

Der Autor, ein wahrer Fachmann in Sachen Risikoforschung und mit 30 bereits veröffentlichten Sachbüchern auch ein erfahrener Schreiber, schafft es in seinem Buch dem Leser Basiswissen zum Thema Risiko zu vermitteln. Er zeigt auf, wo die wirklichen Risiken im Leben liegen, welche beeinflussbar sind und welche nicht. Durch praktische Beispiele und ansprechende Statistiken wurde es zu einem unterhaltsamen Sachbuch. ZDF

Produktdetails

Autoren Klaus Heilmann
Verlag Heyne
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.08.2010
 
EAN 9783453173477
ISBN 978-3-453-17347-7
Seiten 239
Gewicht 420 g
Illustration m. 4C- Graphiken.
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Leben, Risiko, Risikogesellschaft, Gefahr

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.