Fr. 41.90

Das Boot (Hörbuch) - Schall&Wahn

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Endlich als Hörbuch!

"Das Boot" erzählt die unglaubliche Geschichte des U-Bootes U96 und seiner den Elementen und dem Irrsinn des Krieges ausgelieferten Besatzung. Mit Melvillescher Besessenheit und Mailerscher Härte entwirft Lothar-Günther Buchheim das Schattenreich des U-Boot-Krieges. "Das Boot" ist die Saga einer Odyssee auf Befehl: ein Dokument, ein wuchtiges Abenteuer und zugleich eine bedeutende literarische Leistung.

Im Herbst 1941 bereitet sich die Mannschaft der U96 im von deutschen Truppen besetzten Hafen von St. Nazaire auf den nächsten Einsatz vor: an Bord sind 50 mehr oder weniger vom Sinn des Krieges und dem Nationalsozialismus überzeugte junge Männer, ihr charismatischer Kommandant und ein junger Kriegsberichterstatter: Lothar-Günther Buchheim. Nach einer schier endlosen Periode erzwungener Untätigkeit - von Buchheim "Gammelfahrt" genannt - und einem Sturm, der das Boot wochenlang auf ermüdendem Schaukelkurs hält, gelingt es der Besatzung schließlich, zu einem Geleitzug vorzustoßen und drei Schiffe zu versenken. Nach der Hölle anschließender Wasserbombenverfolgungen durch britische Zerstörer sieht die Besatzung allerdings auch die Folgen ihres eigenen Angriffs. Sie kreuzen nach dem Auftauchen durch ein Meer von Wrackteilen, Sterbenden und Leichen wie durch eine Szene aus Dantes Inferno. Der Krieg ist mehr als die Summe todbringender Befehle. Während des anschließenden Rückmarsches nach St. Nazaire wird das Boot in den spanischen Hafen von Vigo umgeleitet, wo Treibstoff und Torpedos nachgeladen werden. In Vigo erhält der Kommandant Befehl, durch die Straße von Gibraltar ins Mittelmeer vorzustoßen. Das gewagte Unternehmen aber mißlingt: nach einem Bombentreffer sinkt das Boot in der Nähe der Küste und sackt bis in 290 Meter Tiefe auf den Grund. Dort gelingt es der Besatzung mit letzter Kraft, das beschädigte Boot soweit wieder instand zu setzen, dass es auftauchen kann und mit Schleichfahrt und viel Glück durch die Biskaya zurück nach La Rochelle findet...

Über den Autor / die Autorin

Lothar-Günther Buchheim, 1918 – 2007, war Maler und Autor. Seine Kriegserlebnisse verarbeitete er in den monumentalen Büchern Das Boot, Die Festung und Der Abschied. Daneben war er ein legendärer Kunstsammler und gründete das Museum der Phantasie in Bernried am Starnberger See.Dietmar Bär verbindet mit großem Können die Kunstformen von Theater- und Filmschauspiel. Als Hörbuchsprecher ist er längst eine eigene Marke: wandelbar, charismatisch, mitreißend, bodenständig – die ideale Besatzung von Stimmen für Das Boot.

Zusammenfassung

Endlich als Hörbuch!

"Das Boot" erzählt die unglaubliche Geschichte des U-Bootes U96 und seiner den Elementen und dem Irrsinn des Krieges ausgelieferten Besatzung. Mit Melvillescher Besessenheit und Mailerscher Härte entwirft Lothar-Günther Buchheim das Schattenreich des U-Boot-Krieges. "Das Boot" ist die Saga einer Odyssee auf Befehl: ein Dokument, ein wuchtiges Abenteuer und zugleich eine bedeutende literarische Leistung.

Im Herbst 1941 bereitet sich die Mannschaft der U96 im von deutschen Truppen besetzten Hafen von St. Nazaire auf den nächsten Einsatz vor: an Bord sind 50 mehr oder weniger vom Sinn des Krieges und dem Nationalsozialismus überzeugte junge Männer, ihr charismatischer Kommandant und ein junger Kriegsberichterstatter: Lothar-Günther Buchheim. Nach einer schier endlosen Periode erzwungener Untätigkeit - von Buchheim "Gammelfahrt" genannt - und einem Sturm, der das Boot wochenlang auf ermüdendem Schaukelkurs hält, gelingt es der Besatzung schließlich, zu einem Geleitzug vorzustoßen und drei Schiffe zu versenken. Nach der Hölle anschließender Wasserbombenverfolgungen durch britische Zerstörer sieht die Besatzung allerdings auch die Folgen ihres eigenen Angriffs. Sie kreuzen nach dem Auftauchen durch ein Meer von Wrackteilen, Sterbenden und Leichen wie durch eine Szene aus Dantes Inferno. Der Krieg ist mehr als die Summe todbringender Befehle. Während des anschließenden Rückmarsches nach St. Nazaire wird das Boot in den spanischen Hafen von Vigo umgeleitet, wo Treibstoff und Torpedos nachgeladen werden. In Vigo erhält der Kommandant Befehl, durch die Straße von Gibraltar ins Mittelmeer vorzustoßen. Das gewagte Unternehmen aber mißlingt: nach einem Bombentreffer sinkt das Boot in der Nähe der Küste und sackt bis in 290 Meter Tiefe auf den Grund. Dort gelingt es der Besatzung mit letzter Kraft, das beschädigte Boot soweit wieder instand zu setzen, dass es auftauchen kann und mit Schleichfahrt und viel Glück durch die Biskaya zurück nach La Rochelle findet...

Produktdetails

Autoren Lothar-Günther Buchheim
Mitarbeit Dietmar Bär (Leser / Sprecher)
Verlag Random House Audio
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 14h 0min)
Erschienen 01.01.2010
 
EAN 4029759027591
ISBN 978-3-8371-0474-5
Abmessung 134 mm x 137 mm x 33 mm
Gewicht 281 g
Serie Schall & Wahn
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Hörbücher, Literatur-Compact Discs (div.)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.