vergriffen

Im Sparadies der Friseure, 2 Audio-CDs (Hörbuch) - Eine kleine Sprachkritik. Autorenlesung

Deutsch · Hörbuch

Beschreibung

Mehr lesen

"Droste bringt es gnadenlos auf den Punkt"

Sprachkritik ist en vogue in Deutschland. Schon lange widmet sich Wiglaf Droste dem Zusammenhang zwischen sprachlicher und inhaltlicher Zerwirrnis. Im vorliegenden Hörbuch untersucht er, fern jeder Rechthaberei, Vokabular wie tausend Prozent, bedingungslos, Public Viewing, u.v.a. Droste wäre allerdings nicht Droste, wenn er selbst bei diesem Thema nicht große Sprachliebe walten ließe.

Über den Autor / die Autorin

Wiglaf Droste, geb. 1961, lebt in Berlin. Er schreibt u.a. in der 'tageszeitung"', der 'Weltwoche' und in 'junge welt'. Er ist viel unterwegs, am liebsten mit dem Essener Spardosen-Terzett, mit dem er die CD 'Für immer' aufgenommen hat. Gemeinsam mit Vincent Klink gibt Wiglaf Droste die Zeitschrift 'Häuptling Eigener Herd' heraus. Hin und wieder erscheint eine Auswahl seiner Kolumnen als Buch. Für seine Kolumnen in der taz und im Kritischen Tagebuch beim WDR erhielt der Schriftsteller, Lyriker und Satiriker 2003 den Ben-Witter-Preis. 2005 wurde Wiglaf Droste mit dem Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis geehrt. In der Begründung der Jury heißt es unter anderem: 'Mit Blick auf die deutsche Literaturgeschichte sind Vergleiche zu Autoren wie Robert Gernhardt oder Kurt Tucholsky angebracht und begründbar. Droste hat seine Vorgänger jedoch nicht kopiert, sondern einen eigenen, unverwechselbaren Ton gefunden. Seine kompromisslosen, häufig mit zynischem Gestus vorgetragenen Satiren und Glossen sind sprachliche Kabinettstückchen von hohem literarischen Rang.' Von März-Juli 2009 war Droste der 29. Stadtschreiber zu Rheinsberg in Brandenburg. 2013 wurde er mit dem Peter-Hille-Literaturpreis ausgezeichnet.

Zusammenfassung

"Droste bringt es gnadenlos auf den Punkt"

Sprachkritik ist en vogue in Deutschland. Schon lange widmet sich Wiglaf Droste dem Zusammenhang zwischen sprachlicher und inhaltlicher Zerwirrnis. Im vorliegenden Hörbuch untersucht er, fern jeder Rechthaberei, Vokabular wie tausend Prozent, bedingungslos, Public Viewing, u.v.a. Droste wäre allerdings nicht Droste, wenn er selbst bei diesem Thema nicht große Sprachliebe walten ließe.

Produktdetails

Autoren Wiglaf Droste
Verlag Random House Audio
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 150 Minuten)
Erschienen 19.07.2010
 
EAN 9783837102994
ISBN 978-3-8371-0299-4
Gewicht 96 g
Serien WortArt
WortArt
Themen Belletristik > Comic, Cartoon, Humor, Satire

Hörbücher, Literatur-Compact Discs (div.)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.