Fr. 62.00

In Line or Out of Control? - Kommunikative Anschlussnahme in Online-Diskursen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Aus systemtheoretischer Perspektive ist die Wahrscheinlichkeit, dass auf Äußerungen reagiert wird, also kommunikativer Anschluss erfolgt, hochgradig unwahrscheinlich. In Online-Kommunikationsprozessen wird dieser theoretische Zusammenhang empirisch beobachtbar, wenn man die vielen gescheiterten Versuche betrachtet, Diskussionen im Internet zu initiieren. Maren Lübcke hat es sich zur Aufgabe gemacht, den kommunikativen Anschluss in Online-Foren theoretisch zu fassen und die sich daraus ergebenden Strukturmerkmale zu beschreiben. Zu diesem Zweck hat die Autorin eine Forschungsmatrix zur Untersuchung komplexer kommunikativer Zusammenhänge entwickelt, aus der sich Anhaltspunkte für eine Steuerung von Online-Diskursen ableiten lassen.
Das Buch richtet sich an DozentInnen und StudentInnen der Sozialwissenschaften, Kommunikations- sowie Medienwissenschaften.

Inhaltsverzeichnis

Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess.- Kommunikation als interaktiver Prozess.- Kommunikation als relationaler Prozess.- Zur Systematischen Analyse von Kommunikationsprozessen: Eine Modellentwicklung.- Literaturstudie der Matrix.- Empirische Umsetzung.- Schlussbetrachtung.

Über den Autor / die Autorin

Maren Lübcke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der TuTech Innovation GmbH, Abteilung Interaktive Kommunikation, und arbeitet im Bereich E-Participation, E-Government und Open Innovation.

Zusammenfassung

Aus systemtheoretischer Perspektive ist die Wahrscheinlichkeit, dass auf Äußerungen reagiert wird, also kommunikativer Anschluss erfolgt, hochgradig unwahrscheinlich. In Online-Kommunikationsprozessen wird dieser theoretische Zusammenhang empirisch beobachtbar, wenn man die vielen gescheiterten Versuche betrachtet, Diskussionen im Internet zu initiieren. Maren Lübcke hat es sich zur Aufgabe gemacht, den kommunikativen Anschluss in Online-Foren theoretisch zu fassen und die sich daraus ergebenden Strukturmerkmale zu beschreiben. Zu diesem Zweck hat die Autorin eine Forschungsmatrix zur Untersuchung komplexer kommunikativer Zusammenhänge entwickelt, aus der sich Anhaltspunkte für eine Steuerung von Online-Diskursen ableiten lassen.

Das Buch richtet sich an DozentInnen und StudentInnen der Sozialwissenschaften, Kommunikations- sowie Medienwissenschaften.

Vorwort

Kommunikative Anschlussnahme in Online-Diskursen

Produktdetails

Autoren Maren Lübcke
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 19.07.2010
 
EAN 9783531175485
ISBN 978-3-531-17548-5
Seiten 300
Gewicht 406 g
Illustration 306 S. 16 Abb.
Serien VS Research
VS Research
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Kommunikationswissenschaft

Internet, Diskurs, neue Medien, Systemtheorie, Online, Communication, Social Sciences, Media and Communication, Online-Foren

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.