Fr. 28.50

Paris - Brest - Roman

Deutsch · Buch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Großmutter erbt viel Geld und eine Putzfrau. Der Vater veruntreut die Kassedes lokalen Fußballvereins. Die tyrannische Mutter bemüht sich um Kontrolleder Situation. Der Bruder hat wenig Talent und ein Geheimnis. Und der Erzählerseinerseits will alles ans Licht bringen.Nachdem seine Familie der Bretagne gezwungenermaßen den Rücken gekehrtund sich im Süden niedergelassen hat, bleibt Louis, der Erzähler, bei seinerGroßmutter in Brest und verbringt die Abende mit dem zwielichtigen Sohnihrer Putzfrau, bei Rotwein und Zigaretten. Ein böser Plan entsteht. Und einmalmehr hört Louis auf seinen vermeintlichen Freund.Im Tonfall eines Geständnisses geschrieben ist dieser Familienkriminalromanironisch und elegant. Es geht um viel Geld, um bodenlosen Verrat. Genau undschlicht entwickelt der Autor die Geschehnisse, Figuren und das Bühnenbildseiner Geschichte. Mit wenigen, eindrücklichen Strichen baut er eine atemloseSpannung auf, die eines alten britischen Krimis würdig und zugleich vollerHumor ist.

Über den Autor / die Autorin

Tanguy Viel, geboren 1973 in Brest, lebt heute in Meungsur- Loire und Paris. Er hat bereits mehrere Romane geschrieben und gilt nicht nur in Frankreich als einzigartiger, musikalischer Stilist. Geprägt von cineastischen Vorbildern des film noir steht er literarisch in der Tradition der erzählerischen Moderne.

Hinrich Schmidt-Henkel, geboren 1959, lebt in Berlin, übersetzt Prosa und Theaterstücke aus dem Französischen, Norwegischen und Italienischen, zuletzt vor allem Jean Echenoz, Yasmina Reza, Jon Fosse, Erlend Loe und Louis-Ferdinand Céline.

Zusammenfassung

Die Großmutter erbt viel Geld und eine Putzfrau. Der Vater veruntreut die Kasse
des lokalen Fußballvereins. Die tyrannische Mutter bemüht sich um Kontrolle
der Situation. Der Bruder hat wenig Talent und ein Geheimnis. Und der Erzähler
seinerseits will alles ans Licht bringen.
Nachdem seine Familie der Bretagne gezwungenermaßen den Rücken gekehrt
und sich im Süden niedergelassen hat, bleibt Louis, der Erzähler, bei seiner
Großmutter in Brest und verbringt die Abende mit dem zwielichtigen Sohn
ihrer Putzfrau, bei Rotwein und Zigaretten. Ein böser Plan entsteht. Und einmal
mehr hört Louis auf seinen vermeintlichen Freund.
Im Tonfall eines Geständnisses geschrieben ist dieser Familienkriminalroman
ironisch und elegant. Es geht um viel Geld, um bodenlosen Verrat. Genau und
schlicht entwickelt der Autor die Geschehnisse, Figuren und das Bühnenbild
seiner Geschichte. Mit wenigen, eindrücklichen Strichen baut er eine atemlose
Spannung auf, die eines alten britischen Krimis würdig und zugleich voller
Humor ist.

Produktdetails

Autoren Tanguy Viel
Mitarbeit Hinrich Schmidt-Henkel (Übersetzung)
Verlag Wagenbach
 
Originaltitel Paris - Brest
Sprache Deutsch
Produktform Buch
Erschienen 21.08.2010
 
EAN 9783803132345
ISBN 978-3-8031-3234-5
Seiten 144
Abmessung 141 mm x 220 mm x 15 mm
Gewicht 289 g
Serien Quartbuch
Quartbücher
Quartbuch
Quartbuch - Literatur
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Familie, Paris, Französische Literatur, Frankreich, Bretagne, Familienleben, Kriminalfall, Belletristische Darstellung, Bretonen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.