vergriffen

Die Sonne - Biographie unseres Sterns

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Sonne könnte unsere Energieprobleme für immer lösen. Sie beschleunigt aber auch die globale Erwärmung und ihre Strahlen schaden uns. Eine komplizierte Beziehung also, aber war das jemals anders? Dieter Hildebrandt schildert, wie die Sonne seit frühesten Zeiten den Verstand und die Phantasie der Menschen herausgefordert und unsere Weltkenntnis gefördert hat. Eine außergewöhnliche Biographie voller überraschender und verblüffender Einsichten. 

Über den Autor / die Autorin

Dieter Hildebrandt wurde 1932 in Berlin geboren und lebt heute als Publizist und Schriftsteller im Spessart. Er verö;ffentlichte u.a. ›Ö;dö;n von Horvath‹ (1975), ›Lessing. Biographie einer Emanzipation‹ (1979), ›Pianoforte. Der Roman des Klaviers im 19. Jahrhundert‹ (1985), ›Piano, piano! Der Roman des Klaviers im 20. Jahrhundert‹ (2000), ›Die Neunte. Schiller, Beethoven und die Geschichte eines musikalischen Welterfolgs‹ (2005, dtv 34560).

Bericht

Ein eminent allgemeinbildendes Buch.
Burkhard Müller Süddeutsche Zeitung 20080421

Produktdetails

Autoren Dieter Hildebrandt
Verlag DTV
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.10.2010
 
EAN 9783423346511
ISBN 978-3-423-34651-1
Seiten 400
Abmessung 134 mm x 210 mm x 22 mm
Gewicht 402 g
Illustration m. Abb.
Serien dtv Sachbuch
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Sachbuch
Themen Sachbuch > Geschichte > Allgemeines, Nachschlagewerke

Sonne

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.