vergriffen

Der dreizehnte Beatle - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Was wäre passiert, wenn sich John Lennon und Yoko Ono nie kennengelernt hätten?

Der große Wunschtraum aller Beatles-Fans wird wahr: Ein nachträgliches Wunder verhindert, dass sich John Lennon und Yoko Ono kennenlernen. Anfang November 1966 trifft ein junger Zeitreisender in London ein. Er nennt sich Billy Shears und will die Begegnung zwischen John und Yoko verhindern. Doch zu Billy Shears' Entsetzen nimmt die Popmusikgeschichte eine Wendung zum Schlimmsten. Während er verzweifelt die alte Ordnung wiederherzustellen versucht, begegnet er unter anderem Jimi Hendrix, Marianne Faithfull, David Bowie, Janis Joplin, Leonard Cohen, Jim Morrison, Eric Burdon und Eric Clapton.

Über den Autor / die Autorin

Gerhard Henschel, geboren 1962, war unter anderem Redakteur bei der Titanic und lebt heute als freier Schriftsteller bei Hamburg. 2012 wurde ihm der Hannelore-Greve-Literaturpreis verliehen, 2013 wurde er mit dem Nicolas-Born-Preis ausgezeichnet und 2015 mit dem Georg-K.-Glaser-Preis.

Zusammenfassung

Was wäre passiert, wenn sich John Lennon und Yoko Ono nie kennengelernt hätten?

Der große Wunschtraum aller Beatles-Fans wird wahr: Ein nachträgliches Wunder verhindert, dass sich John Lennon und Yoko Ono kennenlernen. Anfang November 1966 trifft ein junger Zeitreisender in London ein. Er nennt sich Billy Shears und will die Begegnung zwischen John und Yoko verhindern. Doch zu Billy Shears’ Entsetzen nimmt die Popmusikgeschichte eine Wendung zum Schlimmsten. Während er verzweifelt die alte Ordnung wiederherzustellen versucht, begegnet er unter anderem Jimi Hendrix, Marianne Faithfull, David Bowie, Janis Joplin, Leonard Cohen, Jim Morrison, Eric Burdon und Eric Clapton.

Zusatztext

»›Der dreizehnte Beatle‹ von Gerhard Henschel ist ein wunderbarer Rückblick in die Swinging Sixties.«
Arno Udo Pfeiffer, MDR1 Radio Sachsen-Anhalt 22.04.2011

Bericht

"'Der dreizehnte Beatle' von Gerhard Henschel ist ein wunderbarer Rückblick in die Swinging Sixties."
Arno Udo Pfeiffer, MDR1 Radio Sachsen-Anhalt 22.04.2011

Produktdetails

Autoren Gerhard Henschel
Verlag DTV
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.03.2011
 
EAN 9783423139779
ISBN 978-3-423-13977-9
Seiten 208
Abmessung 119 mm x 190 mm x 15 mm
Gewicht 220 g
Serien dtv Literatur
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Literatur
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Deutsche Literatur, Gegenwartsliteratur, Zeitreise, London, John Lennon, London, Greater London, Alternativweltgeschichten, Swinging Sixties, Yoko Ono, john, Sechzigerjahre, Beatles-Fan, geschichte der popmusik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.