Fr. 14.50

Gemalte Fensterscheiben - Über Lyrik

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Vom Leuchten der Wörter - Ruth Klüger über Lyrik
Ruth Klüger interpretiert Gedichte von den 'Merseburger Zaubersprüchen' über Goethe bis hin zu Robert Gernhardt und zeichnet die Geschichte der deutschen Lyrik anhand ausgewählter Beispiele nach. Einmal mehr beweist die Autorin von 'weiter leben' und 'unterwegs verloren' ihren scharfen analytischen Blick - und ihr erzählerisches Gespür.

Über den Autor / die Autorin

Ruth Klüger, 1931 in Wien geboren, wurde als Kind in die Konzentrationslager Theresienstadt, Auschwitz-Birkenau und Christianstadt verschleppt. Nach Ausbruch und Flucht mit ihrer Mutter und Pflegeschwester emigrierte sie in die USA, studierte Germanistik und Anglistik und lebt als Literaturwissenschaftlerin in Irvine/Kalifornien - mit einem zweiten Wohnsitz in Göttingen. Mit ihrer ersten literarischen Veröffentlichung, 'weiter leben' fand Ruth Klüger überwältigendes Echo bei Kritik und Publikum. Auszeichnungen u.a.: Rauriser Literaturpreis, Grimmelshausen-Preis, Marie-Luise-Kaschnitz-Preis, Prix Mémoire de la Shoa, Preis der Frankfurter Anthologie, Thomas-Mann-Preis der Stadt Lübeck, Roswitha-Preis, Lessing-Preis des Freistaates Sachsen und Theodor Kramer Preis für Schreiben im Widerstand und im Exil.

Zusammenfassung

Vom Leuchten der Wörter – Ruth Klüger über Lyrik 
Ruth Klüger interpretiert Gedichte von den ›Merseburger Zaubersprüchen‹ über Goethe bis hin zu Robert Gernhardt und zeichnet die Geschichte der deutschen Lyrik anhand ausgewählter Beispiele nach. Einmal mehr beweist die Autorin von ›weiter leben‹ und ›unterwegs verloren‹ ihren scharfen analytischen Blick – und ihr erzählerisches Gespür.

Produktdetails

Autoren Ruth Klüger
Verlag DTV
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.12.2010
 
EAN 9783423139533
ISBN 978-3-423-13953-3
Seiten 272
Abmessung 120 mm x 191 mm x 15 mm
Gewicht 221 g
Serien dtv Literatur
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Literatur
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Lyrik, Lyrikinterpretation, Verstehen, Literaturkritik, Deutschland, Gedichte, Literarische Essays, Lyrik, Poesie, deutsche Lyrik, Gedichtinterpretation, Essays über Lyrik, literarkritische Essays, Frankfurter Anthologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.