vergriffen

Adobe Dreamweaver CS5 - Das umfassende Handbuch, m. DVD-ROM - Webseiten entwickeln mit (X)HTML, Ajax, CSS, PHP und MySQL. Mit Video-Lektionen zu CSS

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Alles, was Sie für Ihre tägliche Arbeit mit Dreamweaver CS5 wissen müssen, finden Sie in diesem umfassenden Handbuch! Sie lernen sämtliche Funktionen im Praxiseinsatz kennen und erfahren wie Sie attraktive und moderne Websites erstellen.

Im ersten Teil dreht sich dabei alles um die Entwicklung statischer Webseiten. Vom grundlegenden Aufbau über Bilder, Tabellen und Formulare bis hin zu raffinierten Layouts mit CSS und tollen Effekten mit JavaScript und dem Ajax-Framework Spry werden alle Themen ausführlich und anhand von anschaulichen Beispielen vorgestellt.

Der zweite große Teil des Buchs führt Sie dann in die Entwicklung dynamischer Webseiten ein. Sie lernen mit PHP zu programmieren und auf MySQL-Datenbanken zuzugreifen und entwickeln dabei am Ende sogar ein eigenes Content Management System. Auch andere fortgeschrittene Themen, wie z. B. Suchmaschinenoptimierung oder die XML-Unterstützung von Dreamweaver, werden in diesem Teil behandelt, so dass Sie für Ihren Arbeitsalltag als professioneller Webentwickler und -designer bestens gerüstet sind!

Inhaltsverzeichnis


... Vorwort ... 25

Teil I ... Grundlagen ... 27

1 ... Einleitung ... 29

... 1.1 ... Für die Leser ... 29

... 1.2 ... Was ist Dreamweaver und was nicht? ... 31

... 1.3 ... Was ist neu in Dreamweaver CS5? ... 35

2 ... Projektablauf für die Buchwebsite ... 37

... 2.1 ... Briefing ... 38

... 2.2 ... Arbeitsablauf ... 40

... 2.3 ... Das Layout ... 41

3 ... Grundlagen von Dreamweaver ... 45

... 3.1 ... Die Programmoberfläche ... 46

... 3.2 ... Wichtige Voreinstellungen ... 63

... 3.3 ... Layouthilfen in Dreamweaver ... 80

... 3.4 ... Dreamweaver erweitern ... 84

Teil II ... Statische Websites ... 91

4 ... Eine Site erstellen ... 93

... 4.1 ... Die Struktur ... 93

... 4.2 ... Die Site-Verwaltung ... 98

... 4.3 ... Die Site-Ansicht ... 115

... 4.4 ... Gruppenarbeit ... 118

... 4.5 ... Die Buchwebsite anlegen ... 123

5 ... Grundlegende Dokumenteinstellungen ... 127

... 5.1 ... Seiteneigenschaften festlegen mit CSS ... 127

... 5.2 ... Seiteneigenschaften festlegen ohne CSS ... 134

... 5.3 ... Metaangaben ... 136

6 ... Tabellen und Listen ... 139

... 6.1 ... Layouttabellen - pro und contra ... 139

... 6.2 ... Einfügen von Tabellen ... 140

... 6.3 ... Tabelleneigenschaften einstellen ... 144

... 6.4 ... Verschachtelte Tabellen ... 148

... 6.5 ... Arbeiten mit Listen ... 150

7 ... Bilder im Web ... 153

... 7.1 ... Bildformate bestimmen ... 153

... 7.2 ... Bilder einfügen und bearbeiten ... 157

... 7.3 ... Interaktion mit Photoshop ... 166

8 ... Framesets ... 171

... 8.1 ... Funktionsweise von Frames ... 171

... 8.2 ... Ein Frameset anlegen ... 174

... 8.3 ... Mit Framesets arbeiten ... 178

9 ... JavaScript und Verhalten ... 183

... 9.1 ... JavaScript in Dreamweaver ... 183

... 9.2 ... Verhalten ... 184

10 ... Hyperlinks ... 193

... 10.1 ... Verknüpfungen einbauen ... 193

... 10.2 ... Ziel angeben ... 195

... 10.3 ... Barrierefreie Hyperlinks ... 196

... 10.4 ... Hyperlinks prüfen ... 196

... 10.5 ... Anker hinzufügen ... 197

... 10.6 ... Hyperlink-Methoden ... 198

... 10.7 ... Hyperlinks auf E-Mail-Adressen ... 199

... 10.8 ... Platzhalter für Hyperlinks ... 200

11 ... CSS in Dreamweaver ... 201

... 11.1 ... CSS - pro und contra ... 201

... 11.2 ... Arten von CSS-Stilen ... 202

... 11.3 ... CSS-Syntax ... 208

... 11.4 ... Erstellen und Bearbeiten von CSS-Stilen ... 213

... 11.5 ... CSS-Regeln für Texte ... 218

... 11.6 ... CSS-Regeln für unterschiedliche Ausgabemedien ... 221

... 11.7 ... Stile einschalten, wechseln und abschalten ... 224

... 11.8 ... CSS-Layout anlegen ... 224

... 11.9 ... CSS-Stile und DIV-Tags ... 234

... 11.10 ... AP-Elemente ... 239

... 11.11 ... Navigation aus Listen erstellen ... 247

... 11.12 ... Mit CSS-Vorlagen arbeiten ... 251

... 11.13 ... Allgemeine Vorgehensweise ... 253

... 11.14 ... Layout-Hilfsmittel ... 254

... 11.15 ... CSS-Regeln für die Buchwebsite erstellen ... 260

... 11.16 ... Aufbau der Buchwebsite mit CSS und APElementen ... 262

12 ... Spry - Framework für Ajax ... 287

... 12.1 ... Was ist Spry? ... 287

... 12.2 ... Spry in diesem Buch ... 290

... 12.3 ... Spry-Widgets ... 290

... 12.4 ... Spry-Menüleiste ... 292

... 12.5 ... Spry-Palette mit Registerkarten ... 294

... 12.6 ... Spry-Akkordeon ... 296

... 12.7 ... Reduzierbare Palette ... 298

... 12.8 ... Spry-QuickInfo ... 299

... 12.9 ... Spry-Widgets mit CSS gestalten ... 300

13 ... Vorlagen und Bibliotheken ... 305

... 13.1 ... Mit Vorlagen arbeiten ... 306

... 13.2 ... Tricks mit Vorlagen ... 311

... 13.3 ... Mit Bibliotheken arbeiten ... 312

14 ... Formulare ... 317

... 14.1 ... Übertragungsmethoden für Formulardaten ... 317

... 14.2 ... Ein Formular erstellen ... 318

... 14.3 ... Formularelemente ... 320

... 14.4 ... Überprüfung von Formularen ... 329

... 14.5 ..

Über den Autor / die Autorin

Richard Beer, geboren 1963, arbeitet seit 1996 in diversen Unternehmen der Multimediabranche und gründete 1999 in Hamburg die Agentur firstART - Agentur für Design und Consulting. Seine Schwerpunkte liegen in der Konzeption, Entwicklung und Projektleitung von On- und Offline-Medien.

Susann Gailus, geboren 1978, leitet nach absolviertem Grafik-Designstudium als Art-Direktorin zusammen mit Richard Beer die Agentur firstART - Agentur für Design und Consulting in Hamburg.

Bericht

Empfehlung der Redaktion! Buch-Magazin 201008

Produktdetails

Autoren Richard Beer, Susann Gailus
Verlag Rheinwerk Verlag
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 0 bis 99 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 28.07.2010
 
EAN 9783836215671
ISBN 978-3-8362-1567-1
Seiten 731
Gewicht 1550 g
Illustration m. zahlr. farb. Abb.
Serien Galileo Design
Edition Page
Galileo Design
Edition PAGE
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Internet

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.