Fr. 49.90

Essays - Bd. 3: Ein Appell an die Vernunft - 1926-1933

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein Appell an die Vernunft
Essays 1926-1933
(Klappentext wie Band 1)

Über den Autor / die Autorin

Thomas Mann, geb. 1875 in Lübeck, wohnte seit 1894 in München. 1933 verließ er Deutschland und lebte zuerst in der Schweiz am Zürichsee, dann in den Vereinigten Staaten, wo er 1938 eine Professur an der Universität in Princeton annahm. Später hatte er seinen Wohnsitz in Kalifornien, danach wieder in der Schweiz. Er starb in Zürich am 12. August 1955. Thomas Mann zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns umfangreiches und vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Für seinen ersten großen Roman Die Buddenbrooks erhielt er 1929 den Nobelpreis für Literatur.

Zusammenfassung

Ein Appell an die Vernunft
Essays 1926-1933
(Klappentext wie Band 1)

Produktdetails

Autoren Thomas Mann
Mitarbeit Kurzk (Herausgeber), Herman Kurzke (Herausgeber), Hermann Kurzke (Herausgeber), Stachorsk (Herausgeber), Stachorski (Herausgeber), Stachorski (Herausgeber), Stephan Stachorski (Herausgeber)
Verlag S. Fischer Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1994
 
EAN 9783100482709
ISBN 978-3-10-048270-9
Seiten 520
Abmessung 132 mm x 34 mm x 195 mm
Gewicht 554 g
Reihen Essays
Essays
Essays
Essays
Serien Thomas Mann, Essays
Thomas Mann, Essays
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Briefe, Tagebücher

Vernunft, 1930 bis 1939 n. Chr., Literarische Essays, 1920 bis 1929 n. Chr., Briefe, Thomas Mann, anspruchsvolle Literatur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.